Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Der Website den ersten Textabsatz automatisch hervorheben. D. h. des Designs von Exzerpts zum Different des Inhalts stylen. Das ist im Ersten mit Snippet in der Themes functions.php
und im Zweiten das CSS.
Die Formatierung das PHP
Den ersten Textabsatz automatisch stylen.
Die Snippets zur functions.php
ab ins Plug-in Code Snippets.
Mit Obhut der Codes! – so bleibt das auch nach Theme-Update.
Oder Childs Theme! – zum Beitrag Quick Child Theme Generator.
So zum Workflow und Browser Cache s. das Plug-in reBusted!
Theme functions.php
/* PHP Auto Highlight ersten Absatz */
add_filter( 'the_content', function( $content ) {
return preg_replace( '/<p([^>]+)?>/', '<p$1 class="opener">', $content, 1 );
});
Pr. WP-Freund
CSS zur Formatierung
Den ersten Textabsatz, das Styling.
– Customizer oder Childs-Theme:
/* CSS Auto Highlight ersten Absatz */
.opener {
color: #055344;
font-weight: 500;
font-size: 18px;
font-style: oblique;
line-height: 1.5;
}
… anders so mit Selektor .single .opener
ist der Blog-Seite und Seiten die Aut.-Hervorhebung nicht. Oder so mit .single .opener, .page .opener
ist den Beiträgen und Seiten ohne Blog-Seite.
Auto Highlight im Kontext
Shortcode automatisch im Content
Im Zusammenspiel mit ‘Auto Highlight’, da könnte es mit den Features von Shortcode automatisch im Content zu Widerspruch kommen, sodass der Inhalt vom Shortcode gestylt ist statt das Exzerpt. Infolge ist da anderer PHP-Code samt JavaScript anzuwenden. Also statt obige PHP-Code das:
Theme functions.php
/* PHP Auto Highlight im Kontext autom. Shortcode */
add_action('wp_footer', function() {
echo '<script>jQuery(".entry-content .wprt-container > p:first").addClass("opener");</script>';
});
Pr. WP-Freund
Aktualisiert im Jahr 2022-Mai