Die Abstimmung von so Fragen ist immer sehr ansprechend und so ein Schnitt von Meinung zur Geltung kommt.
Umfragen, wie es sich hier so ergibt
Die Dauer der Umfragen sind so 2-3 Monate in einem Pop-up jeweils zum Besuch der Website … mit 'Dankeschön' an alle, die abgestimmt.
Anmerkung: Der Anwendung von Umfragen ist hier das Plug-in WP-Polls.
WordPress, und wie steht es um deine Kompetenz?
Fünf Kompetenzstufen
- Des Neulings die Anfänge verstehen sich von selbst. Der Arbeitsstil scheint durch unsicheres Handeln geprägt zu sein. Einzelheiten sind zu erkennen, aber nicht zum Gesamten.
- Der Mittelweg ist gern in Anwendung und so sehr gut. Die sich stellenden Aufgaben ins Positive. Das HTML und CSS, so der Schablonen erfolgreich.
- Die dritte Stufe ist des Könnens, auch durch Fleiß. Die Kompetenz zeigt sich dann in Anwendung der Bildung. So Problemen folgt die Durchführung zum Erfolg, eventuell auch deren Beschrieb. So arbeiten in CSS (nicht immer in Erfolg) und klein PHP.
- Des nächst der vierten Stufe setzt sich ab und das heißt hier der Blogger. Der Blogger ist des WordPress gewandt! – d. h. auch des CSS und mehr von PHP. – und ist dem Beschrieb sehr gut. – Ein guter Autor muss kein Experte sein. Redakteure bspw sind nicht Experten, aber können Inhalte aufbereiten und verstehen es zumindest. – effizient.
- Der Experte ist des WordPress-Backends (PHP), die Entwicklung an und für sich. Sehr gewandt in PHP, Javascript und CSS. – Effeff.
Und so "Danke" schon mal für die Abstimmung! 🙂
Zum WordPress-Standpunkt habe ich mich der Kompetenzstufen interessiert und infolge von Recherche hat mich das Thema dann angesprochen. Und so siehe gern den Beitrag WordPress und die fünf Kompetenzstufen. … um das mal auf den Punkt zu bringen.
Vote deinen Standpunkt zu WordPress!

Zur gefühlt Seitenladezeit …
Vote die gefühlte Ladezeit der Website!
– vote so wie das im Erstaufruf ist.

So Meinungsunterschied? – schon klar, denn Website von Suchergebnissen folgt in Vorladung und im direkten Aufruf ist das eben nicht. Also Vorladung, d. h. so in Preloading.
Lesemodus Website
Erst einmal testen? →L E S E M O D U S ein! …so retour ist in der Headerleiste. Und hier geht’s dann zum Beitrag von Lesemodus Website.

Dunkel-Modus-Website?
Zum Switch hell/dunkel der Website ist der Headerzeile … und hier gehts dann zum Beitrag Dunkel-Modus-Website.

WordPress Block- vs. Classic-Editor
Welcher Editor ist so Dein!

Wie gut gefällt dir hier das Plug-in WP-Polls
Der Umfrage-Plug-in gibt es mehr …
