Medieninhaber und Herausgeber
Privatperson in eigener Sache
Name
Ditmar Winkler
Adresse
Dorfstraße 29
5101 Bergheim
Österreich
E-Mail-Adresse
wegerl.sbg@gmail.com
Über E-Mail kontaktieren, da ich telefonisch meist nicht erreichbar bin.
Übersicht
- Allgemeines s. Pkt. 1
- Kontaktaufnahme s. Pkt. 2
- Kommentare und Profilbild Gravatar s. Pkt. 3 + 3b
- Cookies (Magic-Cookies) s. Pkt. 4. ff.
- Rechte deiner Daten und Datenzugriffsanfrage s. Pkt. 5. + 5a
- Wohin wegerl.at deine Daten sendet, Kontaktformular und Kommentare, s. Pkt. 6
- Dienste von Drittanbietern s. Pkt. 8 Google Analytics und 9 + 10 + 11
1. Allgemeines
Die Erklärung zum Datenschutz informiert über den Umfang und Zweck von Daten, die auf Personen bezogen sind. Weiter ist das kurz als „Daten“ benannt. Dazu der Inhaber dieser Website als wegerl.at.
- Das Datum, die Uhrzeit dazu die aufgerufenen Seiten sind am Server gespeichert.
- Die personenbezogenen Daten, das sind der Name, die Anschrift oder die E-Mail-Adresse können nicht erhoben werden. Diese Form von Speicherung der Daten erfolgt nur nach der Eingabe und dem Einverständnis des Nutzers.
- Die Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.
- Mitunter ist da das Analyse-Plug-in WP-UserOnline. Das ist, um zu sehen, wie viele Besucher online sind. Mit dabei ist die IP-Adresse das Datum und die Zeit, die Refferer URL (d. h. von welcher URL man auf 'wegerl.at' gekommen ist) und die hier auf Wegerl besuchte Seite zeigt. Diese Daten sind nur zwischengespeichert, sind nicht abgespeichert und weg, sobald du die Website verlässt.
- Ansonsten was Google Analytic betrifft, sind die IP-Adressen anonymisiert.
2. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit wegerl.at sei es über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder soziale Medien werden deine Angaben zur Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO verwendet. Im Kontaktformular ist dazu auch dein Einverständnis zur Speicherung und Verarbeitung der Daten erforderlich.
Die Übertragung von Daten im Internet (z. B. E-Mails) können Sicherheitslücken aufweisen.
Wohin wegerl.at deine Daten sendet, s. Pkt. 6.a.
3. Kommentare
Die Daten im Kommentar-Formular werden zusammengefasst. Zur Identifizierung des Browsers dient User-Agent-String der Erkennung von Spam.
Mit der Nutzung des Kommentarformulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Dieses Einverständnis ist jedem Kommentar-Formular erforderlich.
Wohin wegerl.at deine Daten sendet, s. Pkt.6.b.
3.a. Wie lange sind deine Daten gespeichert
Mit Vorbehalt: Kommentare inklusive Metadaten sind zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können Folgekommentare automatisch erkannt und freigeben werden, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
3.b. Profilbild Gravatar (Drittanbieter)
Die Website wegerl.at bedient sich dem Dienst Gravatar der Automattic Inc. Der E-Mail-Adresse anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erfolgt die Überprüfung zum Gravatar-Dienst. Die Nutzung von Gravatar erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
- Gravatar bringt die IP-Adresse der Nutzer in Erfahrung, um den Service zu bewerkstelligen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Gravatar: automattic.com/privacy (engl.)
- Von wegerl.at freigegeben Kommentar folgt mit deiner E-Mail-Adresse dem Dienst auf Gravatar das definierte Profilbild öffentlich und im Kontext des Kommentars.
- Auf wegerl.at kann man auch ohne E-Mail-Adresse kommentieren.
4. Cookies (Magic-Cookies)
Der Website wegerl.at sind Cookies in Anwendung. Das sind kleine Textdateien, die dein Browser speichert, um die Benutzung der Website effektiv hinzulegen. Cookies sind hier der Website zum Komfort dienlich.
Ohne dein Einverständnis dessen Cookies muss ich dich bitten, die Website wegerl.at zu verlassen. Anders der Cookies zu Google Analytics, siehe hier. Diese sind dann auch zu deaktivieren.
- Kommentar auf wegerl.at ist durch das anhaken der Einwilligung, dein Name, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern gegeben. Dies ist, damit du deine Daten nicht erneut eingeben musst.
- Konto in Akzeptanz von Cookies erfolgen temporäre Cookies. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Mit Schließung des Browser wird der Cookie verworfen.
- In Anmeldung auf wegerl.at werden einige Cookies eingerichtet. Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen gespeichert. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Der Auswahl „Angemeldet bleiben“: Die Anmeldung wird zwei Wochen halten.
- Mit der Abmeldung aus dem Konto sind die Anmelde-Cookies gelöscht.
- Cookie wird auch in Bearbeitung oder Veröffentlichung eines Artikels im Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
- wegerl.at nützt auch Cookies zur "individuellen Größendarstellung der Schrift". Diese Cookies dienen zur weiterleitenden Darstellung innerhalb der Website.
- Auf weglerl.at können Cookies in Gebrauch finden, welche Information sonstiger Applikation* von Cookies: Zusammenhangs sind. S. Pkt. 9., ebd. 10., 11., 12.
* Applikation: Anwendungsprogramm, Anwendung,
5. Rechte deiner Daten
Auf wegerl.at geschriebene Kommentaren, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten anfordern, inklusive aller Daten, die du mitgeteilt hast.
Die Löschung aller personenbezogenen Daten, die gespeichert, sind gleichfalls anzufordern. Die Daten für rechtliche Sicherheitsrelevanzen können nicht gelöscht werden.
5a. Datenzugriffsanfrage
Im Folgenden kann die Datenzugriffsanfrage über E-Mail gesendet werden.
Nach Erhalt deiner Datenzugriffsanfrage muss ich dich über Rückantwort, um Bestätigung deiner E-Mail-Adresse ersuchen. Nach erhalt deiner Bestätigungs-Mail werde ich die entsprechenden Daten umgehend bearbeiten/löschen und per E-Mail quittieren.
6. Wohin wegerl.at deine Daten sendet
6.a. Kontakt-Formular
→ Kontakt-Formular. Der Nutzung des Formulars ist gleich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten Einverständnis.
6.b. Kommentare
Besucher-Kommentare werden von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht. Mit der Nutzung der Kommentare erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden. Dieses Einverständnis ist jedem Kommentar-Formular erforderlich.
7. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten, z. B. Videos, Bilder, Beiträge die per Iframe andere Websites sind. Eingebettete Inhalte verhalten sich, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln.
Mithin Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen. Inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
Dienste von Drittanbietern
– so Web-Cookies von Drittanbieter wie Google Analytics sind hier der Website Wegerl-Feld nicht.
8.Google Analytics
Wegerl.at und Google Analytics.
Nicht aktiv.
wegerl.at verwendet Google Analytics (GA), um die Website-Nutzung zu analysieren. Die Daten sind hier von wegen Verweildauer und so interessant. Zu diesem Zweck ist das Opt-in durch "Analytics erlauben" gegeben. Die ID des Besuchs ist anonymisiert und DSGVO Konform. Somit ist keine Zuordnung der Person möglich.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt ist. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in meinem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Deines Besuchs der Website loggt Google Analytics die nun folgenden Daten:
Aufgerufene Seiten.Das Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer).Der ungefähre Standort (Land und Stadt).Die IP-Adresse in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist.Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung.Herkunftsquelle des Besuchs, d. h. über welche Website der Aufruf von wegerl.at erfolgte.
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Google Analytics speichert Cookies im Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit dem letzten Besuch. Diese Cookies enthalten eine zufallsgenerierte User-ID, mit der du bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden kannst.
Die aufgezeichneten Daten sind dann zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Quelle: traffic3.net
9. Web Fonts
Wegerl.at Web Fonts.
Nicht aktiv.
Also wegerl.at nutzt keine Schriftarten so genannter Web Fonts, die durch Google eingebunden sind.
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die entsprechenden Web Fonts in deinem Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung von wegerl.at. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter:
developers.google.com/fonts/faq (engl.)
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google:
google.com/policies/privacy.
10. Youtube
Wegerl.at Youtube.
Nicht aktiv.
Website wegerl.at sind Videos der Plattform "YouTube" nicht eingebunden.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google:
google.com/policies/privacy.
11. Google Maps
Wegerl.at Google Maps.
Nicht aktiv.
Der Dienst “Google Maps” sind auf wegerl.at nicht eingebunden.
Die verarbeiteten Daten können IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer sein. Dieses erfolgt nicht ohne deren Einwilligung (im Rahmen der Einstellungen jeweiligen Mobilgeräte). Die Verarbeitung der Daten können in den USA erfolgen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google:
google.com/policies/privacy.
Mit freundlichen Grüßen
Ditmar Winkler
Jahr 2022