Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Anklickt! â Advanced Editor Tools; und NEU! â Classic Widgets
Was ist zwischen AnfĂ€nger und Fortgeschritten? Das sind Aussagen zum Lernstand und den Lernschritten. Das geht so vom Neuling ĂŒber die Eignung zur Kompetenz. DarĂŒber hinaus ist das die AutoritĂ€t und die Meisterhaftigkeit. Die Kompetenzstufen sind, um in einem Berufsfeld oder in einem Bereich einer DomĂ€ne die FĂ€higkeiten einer Person zu beschreiben.
Vorerst war sich zu einer Umfrage zum 'WordPress Standpunkt' zu interessieren und infolge von Recherche hat mich das Thema angesprochen. Insbesondere durch die Inhaltsvorlage von Wikipedia siehe Kompetenzstufen. In Aufarbeitung ist das hier nun eine Variation im Titel 'WordPress und die fĂŒnf Kompetenzstufen'. Danke auch an den Autoren zum Dreyfus-Modell.
Was ist ein Kompetenzstufenmodell?

Das Dreyfus-Modell ist nĂŒtzlich, um den Lernfortschritt eines Lernenden festzustellen. Darauf aufbauend lĂ€sst sich auch die beste weiterfĂŒhrende Förderung auswĂ€hlen. Dennoch ist das nicht nur Lehrenden vorbehalten. Auch jedem Lernenden ist zu empfehlen, seinen eigenen Lernstand anhand dieses Modells zu reflektieren.
Die fĂŒnf Kompetenzstufen
Die benannten Stufen sind so Auswahl und dienen zur Unterscheidung.
- Neulingsdasein
- Eignung
- Kompetenz
âââ
- AutoritÀt
- Meisterhaftigkeit
Die ersten drei Stufen
sind so des Durchschnitts
Die Stufen des Anfangs von WordPress verstehen sich bis zum Mittelweg. Das ist den 'Anwendern' von WordPress, vom Neuling ĂŒber die Eignung zur Kompetenz. Also der Dreien bis zur mittleren Stufe und das ist so im Schnitt der normalen Anwendung.
Erste Stufe, Neuling
Auf der ersten Stufe ist das "Neulingsdasein" (Novize), daher ist der Arbeitsbereich nicht bzw. nicht richtig erfĂŒllbar. Der Aufgaben (Pflicht) folgt ein Arbeitsstil, der durch ein unflexibles und unsicheres Handeln geprĂ€gt ist. Neulingen sind einige Regeln bekannt, die sie ohne Richtigkeit anwenden (kontextfreie Regeln). So die Einzelheiten sind zu erkennen, aber nicht das zum Gesamten.
Die Umgebung des WordPress-Admins, auch HTML und CSS kennenlernen.
Zweite Stufe, Eignung
Auf der zweiten Stufe der "Eignung" genĂŒgen fortgeschrittene AnfĂ€nger alles in allem den Mindestanforderungen. Der Arbeitsstil bei der Lösung von Aufgaben ist den Richtlinien zu folgen. Doch diese Anwender zeigen sich auch immer wieder von Ăberforderung. Das zeigt sich in der Form von kurzen und relativ starrem Reagieren auf einzelne Teilaufgaben.
Der geeigneter WordPress Admin ist Dashboards versiert. Die sich stellenden Aufgaben wie Probleme sind unterstĂŒtzend zu lösen.
Das HTML gut und des CSS von Schablonen.
Dritte Stufe, Kompetenz
Auf der dritten und mittleren Stufe des Modells ist die Kompetenz. Infolge bringen die Personen in ihrem Bereich bzw. in einer DomÀne mittlere bis gute Leistungen / Arbeitsleistung. Das bewusste Planen und ein gewisser Erfahrungsschatz ermöglichen ihnen recht effizientes und flexibles Arbeiten. Die sich stellenden Probleme sind durch analytisches Vorgehen zu lösen. Eventuell auch deren Beschrieb. Denn ein guter Autor muss kein Experte sein. Redakteure bspw. sind nicht Experten, aber können Inhalte aufbereiten und verstehen es zumindest.
Das sich befassen in CSS und in etwas von PHP, die einen mehr und andere weniger âŠ
Die vierte und fĂŒnfte Stufe setzt sich ab
â das heiĂt hier der AutoritĂ€t und die Stufe der Meisterhaftigkeit.
Die Stufen in Folge gehen einher von höheren kognitiven Intellekt. Personen dieser Stufen sind von passender Schulbildung.
Die Initiative zu VerÀnderungsschritten
Das sind vor allem drei Bewegungen, die der Richtung zur AutoritÀt und Meisterhaftigkeit.
- Eine VerĂ€nderung weg vom Befolgen abstrakter GrundsĂ€tze und hin zum exemplarischen RĂŒckgriff konkreter Erfahrungen.
- Eine VerÀnderung bei der Wahrnehmung. Situationen erscheinen weniger als Summe gleichwertiger Einzelheiten und mehr als ein vollstÀndiges Ganzes, in dem nur bestimmte Teile wichtig sind.
- Ein Wechsel vom eher Beobachtenden zum engagierten Handelnden: Die betreffenden Personen beobachten Situationen nicht mehr von auĂen, sondern stehen in der Situation, d. h. sie sind und empfinden sich als direkt beteiligt.
Obiges der Textvorlage.
Vierte Stufe, AutoritÀt
Die vierte Stufe des Modells ist die AutoritĂ€t; in ihr zeichnet sich der "Erfolg" durch Gewandtheit in gute bis sehr gute Leistungen aus. Flexibles (AnpassungsfĂ€higkeit) und schnelles Handeln orientiert sich an lĂ€ngerfristigen Zielen und die sind fĂŒr den Problemzugang und Arbeitsstil prĂ€gend. Die Personen auf dieser Stufe können Situationen als Ganzes wahrnehmen und durch Erfahrungen begreifen.
Der AutoritÀt ist des CSS und der Programmierung fÀhig. Infolge sind Fachleute auch dem Beschrieb sehr gut.
FĂŒnfte Stufe, Meister
Die fĂŒnfte und letzte Stufe des Modells heiĂt "Meisterhaftigkeit" (Master), wobei regelmĂ€Ăig sehr gute Leistungen erreicht werden. So Meisterhaftigkeit ist im Arbeitsgebiet nicht auf Regeln, Richtlinien und allgemeine Prinzipien angewiesen. Sie können auch besondere bzw. seltene Situationen intuitiv erfassen und den Kern des Problems schnell erkennen. Ihnen gelingt ein relativ routinierter Umgang mit Neuem. Das von bedeutend kognitives Talent ist die Voraussetzung.
Der Master ist des WordPress-Backends (PHP), die Entwicklung an und fĂŒr sich. Sehr gewandt in PHP, Javascript und CSS. â aus dem Effeff.
Die Inhaltsvorlage ist von Wikipedia, siehe Kompetenzstufen; das hier ist in Variation.
Die Umfrage âŠ
Und so âDankeâ schon mal fĂŒr die Abstimmung!
â na denn des Moments đ

Zur Mitarbeit am Artikel
Zu dem Artikel möchte ich euch gern im Kommentar einladen. â âDanke schon malâ.
⊠à LA von Ănderung da oder dort. Das wĂ€re etwa der Stufen WordPress, so beschrieb des Weiteren Bea-okay âŠ
Worauf es der Kompetenzstufen Drei und Vier ankĂ€me, ist die Definition des Könnens von CSS und PHP-Programmierung, sodass das diffizil und aussagekrĂ€ftig ist. Bsp die Stufen als "Drei" und "Drei-plus" den das Können um das CSS. Infolge der vierten Stufe ist des Könnens von CSS und PHP-Programmierung, "Vier" und "Vier-plus". â Der Chef weiĂ nun bei Jobbewerber der Kompetenzstufe.
Ăh und ⊠macht doch auch mal Spass da! Aber so Biss von Sinn hat das mit den Kompetenzstufen.
Auch jedem Lernenden ist zu empfehlen,
seinen Lernstand des Modells zu reflektieren.
LG + Servus