Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets
Ob E-Mail-Adresse oder E-Mail-Formular: beides sollte vor Spider sowie Spam geschützt sein. Mithin ist hier geeignete Möglichkeit im Beschrieb.
E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse verschlüsselt
Function Reference/antispambot
Grundlegend Schutz mittels Shortcode:
developer.wordpress.org/reference/functions/antispambot/: Code von "Examples" in die functions.php eintragen.
Sodann … Shortcode mit E-Mail-Adresse in Beitrag/Seite eintragen:
[email]]john.doe@mysite.com[[/email]
Um Spambots zu blockieren erfolgt erwählten E-Mail-Adressen die Konvertierung in HTML-Entitäten. Dabei werden nicht alle Zeichen der E-Mail-Adresse konvertiert. Die Auswahl ist zufällig und ändert sich somit bei jedem Aufruf der Funktion.
Möchte man die E-Mail-Adresse nicht visuell dargestellt, so ändert man obigen aus dem Link hervorgehenden Code für die functions.php, z. B.:
return sprintf( '<a href="%s">%s</a>' return sprintf( '<a href="%s">E-Mail</a>'
Die Snippets zur functions.php
ab ins Plug-in Code Snippets.
Mit Obhut der Codes! – so bleibt das auch nach Theme-Update.
Oder Childs Theme! – zum Beitrag Quick Child Theme Generator.
So zum Workflow und Browser Cache s. das Plug-in reBusted!
Plug-in Anti-Spambot
Ein gut gewartetes Plug-in ist immer das bessere.
Verschleierung von E-Mails über die … [/ email] Shortcode-Syntax mit integrierter WordPress Codex-Funktionalität.
Alternative Varianten
- user@example.com?subject=foo+bar&body=baz [/ email] erstellt einen mailto: -Link mit bereits ausgefülltem Betreff und Text.
- user@example.com [/ email] zeigt nur die E-Mail ohne einen Link an, der sie einhüllt.
- user@example.com [/ email] zeigt den Text "hier klicken" mit einem Link zur E-Mail-Adresse an.
Nachlese
15-moeglichkeiten-die-e-mail-adresse-geschuetzt-darzustellen,
e-mail-sicherheit/e-mail-adresse-schuetzen
E-Mail-Formular
Folgendes zum E-Mail-Formular gilt als kleiner Merkzettel. Die Anwendung des Plug-ins geht aus sich selbst hervor. Im Beschrieb ist hier kurz die Herstellung des anschließenden Quiz.
E-Mail-Formular
- E-Mail-Formular "Contact Form 7" über Plugins (Dashboard WordPress) hochladen; den generierten Code auf neuer oder anderer Seite in "Text" eingeben und schon ist samt eigene E-Mail-Adresse installiert.
- Ansprechend ist der Artikel Contact Form 7 DSGVO konform einrichten
- Mit dem zugehörigen Plugin "Really Simple Captcha" erhält man den Spam-Schutz
… so nach der Beschreibung.
In Einarbeitung:
Und nur dieses Element einfügend z. B. <p>[captchac captcha-1] [captchar captcha-1 10/10]</p> funktioniert die Abfrage, ob richtig eingegeben, so nicht!
… und das reCAPTCHA geht nur in (Synchronistationsdifferenz).
Also:
Code für Quiz! – super cooper
A. Mathe-Quiz:
Das Ganze ist eine Spielerei, aber nicht im Schwung "geht schnell" – die Mühe für diese Komplexität übernimmt folgender Hinweis:
B. Wörliche Frage und Antwort Quiz:
Nach Eingabe der Fragen|Antworten und Klicken in Name (hier "quiz-654") wird ein Code in Wortfolge generiert. Dieser ist dann via "Insert Tag" in "Formular bearbeiten" einzufügen:

Das Formular voreingestellter Vorlage mit Quiz (hier der Ansicht ist auch das Plugin "Honeypot" mit eingefügt, dazu s. u. Link). Mit Kopie und Paste des generierten Codes (blauer Balken) auf eine Seite, in "Visuell" geeignet, einfügen – und dargestellt:
Die Alternative zur Abwehr von Spam, da genügte auch alleinig das Plug-in folgend:
Nachlese
Bitte läuten

Das Kontaktformular im bspw! – immer aktuelle.
CSS Anpassungen
/* == Kontaktformular == */ .wpcf7-quiz-label { margin-right: 15px; } .wpcf7-list-item input[type="checkbox"] { min-width: 20px; min-height: 20px; } .wpcf7-not-valid-tip { font-size: .8em } /*Cotactform7 Ja Checkbox */ .wpcf7-list-item [type="checkbox"] { position: relative; left: -2px; top: 6px; width: 25px; height: 25px; -webkit-appearance: none; -moz-appearance: none; appearance: none; } .wpcf7-list-item input[type=checkbox]:checked { background: #24890C; background-image: url(https: ..haekchen3.svg); transition: all 0.2s ease-out 0s; } /*Senden-Button*/ .wpcf7 .wpcf7-submit { font-size: 0.8em; }
Und zum Thema 'Contact Form 7 nur da laden, wo es das braucht'! – effizient ist das:
Aktualisiert im Jahr 2022-August