WordPress: Artikel-Revisionen begrenzen / löschen

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-1

Ist der Classic-Editor schon zu kennen? –
"Classic und TinyMCE – ist so klasse!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-2

Anklickt Classic-Editor mit TinyMCE Advanced
"Classic und TinyMCE – ist das ausgezeichnete!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-3

Klassischen Editor anwenden! – und …
"Classic und TinyMCE – ist so sehr gut !"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-7

… die Welt gehört dem, der sie genießt.
"Classic und TinyMCE – und tut sehr gut!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-4

TinyMCE aktive Installationen: 2+ Millionen
"Classic und TinyMCE – ist so fabelhaft!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-5

Ansprechend! – so gehts hier zur Lancierung
"Classic und TinyMCE – ist de luxe!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-6

… und NEU! – Classic Widgets
"Classic Widgets – sind so grandiose!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-8a

Werkraum ist Werkraum und Frontend ist Frontend
Katzen SVG OpenClipart-Vectors; Ticker von Ditty News Ticker
"Classic und TinyMCE – ist so fein!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Durch wiederholtes Editieren können sich die Artikel-Revisionen häufen. Zu viele Revisionen haben meist keinen Zweck. Darum die Revisionen begrenzen. Dies erfolgt in der wp-config.php. Und im Anschluss kurz ein paar Worte zu Plug-ins und den Datenbanken.

Revisionen begrenzen

Revisions

Die Revisionen begrenzen erfolgt gleichzeitig für Seiten und Beiträge mit einem Code in der Datei wp-config.php. Unter den define Codes vor den "Sicherheitsschlüssel", z. B. für 6 Revisionen:

define( 'WP_POST_REVISIONS', 6 );

/**#@+
* Sicherheitsschlüssel:

Anzeige der Artikel-Revisionen im Editor

Im Editor unter Veröffentlichen ist zur Ansicht von Revisionen die Schaltfläche "Revisionen: (Beispiels) 3 Anzeigen". Anklicke, dessen öffnet sich die Revisionsseite. Mit obigen Schieberegler ist hierzu die erwünschte Revision einzustellen. Dessen, welches Grün hervorgehoben, ist folglich die Revision. Die Schaltfläche Diese Revision wiederherstellen sich von selbst versteht.

Artikel-Revisionen

Übersicht mehrerer Revisionen

Das geht erst mal über „Ansicht anpassen“ (Editors re. o. der Reiter) und dem Häkchen bei 'Revisionen'. Somit sind die Revisionen unterhalb des Editors gelistet. Eine erwünschte Revision ist sogleich aufzurufen und mit Öffnen der Revisionsseite und der Schaltfläche Diese Revision wiederherstellen erfolgt dessen Revision.

Überholte Artikel-Revisionen und Datenbanken

Nächst, das Plug-in WP-Sweep können auch vormalige, überholte Revisionen gelöscht werden.

Post Revisionen sind ein Feature und wurden in WordPress 2.6 eingeführt. In Abspeicherung oder automatischer Speicherung von Beitrag oder Seite, erstellt sich automatisch eine Revision in der Datenbank. Jede Revision erhöht langsam die Größe der Datenbank. In mehrfacher Abspeicherung dessen, erhöht das die Anzahl der Revisionen. Zum Beispiel, wenn du 100 Beiträge hast und jeder Beitrag hat 10 Revisionen, können bis zu 1.000 Kopien von älteren Daten gespeichert sein!

Tipp zu den Datenbanken!

Auch mit den Datenbanken ergehen infolge der Tests von Plug-ins und wieder löschen verwaiste Einträge. Teils löschen die Plug-ins selbige Datenbankeinträge. Dem Löschen bleiben aber auch deren Datenbankeinträge. Das mit der Datenbank geht dann über phpMyAdmin. Dies hat auch sein Fixing, dessen ist dann kurz gesagt mit Plug-in zu bewerkstelligen.

Dasselbe ist mit dem Plug-in https://wordpress.org/plugins/wp-dbmanager/ zu bewerkstelligen. Dazu kann man auch noch veraltete Datenbankeinträge löschen. Das ist sehr gut, wenn denn so Plug-ins gelöscht sind, und der Datenbankeintrag zurückbleibt. Diese Datenbanken verbleiben nämlich gern zur evtl. erneuten Installation und deinen Einstellungen. – eigentlich auch wieder gut so.


Aktualisiert im Jahr 2023-Januar