Als Leser zum Thema PageSpeed, hin und wieder im Interesse, Innbegriffs Erwartung, d. h. Erfolg 50:50 Gut Ding braucht Weile.
Der Masche PageSpeed geht es diesen Artikel auch um die Einsicht von WordPress Funktionsrelationen. Einiges ist mitsammen WordPress Sicherheit + PageSpeed Hand in Hand und ist zur geeigneten Funktion seiner Website zu relativieren.
Gut im Motto: Ein bisschen an mehr hinter die techn. Kulissen von WordPress zu sehen. Geradewegs hier auch das Kennenlernen von Erweiterungen, wie Plug-in WP-Sweep fĂŒr das Backend. Und so manches ist dabei, welches nach wie vor seine Gewichtung hat! â hin und wieder auch Dinge, die jeder fĂŒr sich abzuschĂ€tzen hat. Das Durchlesen kann von Vorteil sein.
Relevant:
Durch die Web-Host-Engine  von HTTP/2 â als auch PHP 7  â und soweit, 'Zend OpCache'. Bleibt fĂŒr die Performanz aus dem CMS u. a. das Plug-in Assets CleanUp: Page Speed Booster. Und kurz Zusammengefasst:
Beitrag hat drei Seiten:
- Vorworte
- PageSpeed, das Kennenlernen
- Plug-ins âŠ
Vorworte
Technischen KonformitÀt der Website speed
z. B.:
Leistungsstufe B 85
Ladezeit 2,23 sec.
Schneller als 67% der Webseiten
SeitengröĂe 846,6 kB
Anfragen 102
Beispiel: Der einen URL die "Leistungsstufe A 95 oder anderer B 85". Im Anderen "Schneller als 90 % der Webseiten" auch nur "Schneller als 25 % der Webseiten" (i. D. 70 % bis 80 %). Die gesamte Ladezeit hÀngt auch vom Tempo der Antwortzeit des Servers zusammen. Diese kann kontrÀr ausfallen. Die Antwortzeit vom Server ist bei 'Shared Webhosting-Services' weitgehend unbeeinflussbar und es kann sich schonmal lÀngere Antwortzeit abspielen. Wahrscheinlich kommt dies dezent auf momentanen Gebrauch anderer Kunden am Server des Hostings an. Selbst kann ich mit Webhosting nur von guter Erfahrung sprechen, s. bspw. im Titel Web-Host-Server bplaced.
FĂŒr ’n groben Ăberblick Webhosting:
Hosting âRoot Serverâ, âvServerâ mit oder ohne Managed und sog. âWebhosting bzw. Webspace".
Z. B. der Nachfrage am Host bplaced! â das re(sponse): 'bplaced pro' ist normales Shared Hosting bzw. ein Zusatzangebot vom 'bplaced Freehosting'. Shared Hosting ist einfach "Webhosting", je nach dem welchen Ausdruck man verwenden möchte. Bei dem Wikipedia-Artikel wird das mit "Shared Webhosting-Service" beschrieben.
'Shared Webhosting-Services' , ergo fĂŒr Hausgebrauchs und weit darĂŒber! â feines Webhosting (inkl. sog. Managed ;-) â Preis, ’n Butterbrot fĂŒr Zwei auf der Alm. S. Webhosting â vServer â Root-Server
PageSpeed Insights, die Geschwindigkeit der Webseiten verbessern.
Hervorgehobener Tester! â webpagetest.org
Um GespĂŒr zur Ladezeit entwickeln sind die Werte gut. Rational sind die OptimierungsvorschlĂ€ge. Um alles auf Performance PageSpeed auszurichten mĂŒsste der Website Features (musische) Charakter verĂ€ndert sein.
Mit Plug-in WP Page Load Stats: Die Performance direkt auf de Website messen, Empfehlung fastwp.de. Das Plug-in vermittelt Einsicht, welche Werte auf jeweiliger Seite anfallen und rechnet Durchschnitt aus, z. B.:
94 Abfragen in 0,620 Sekunden.
Im Mittel 0.3333 sec (3 Rd.).
39 von 196 MB (20%) Verwendung.
Max. SpeicherkapazitÀt 39 MB.
Der Wert in Sekunden bis zur vollen Darstellung der Website ist deutlich höher einzuschÀtzen und wird mit der Serveranzwortzeit zusammenhÀngen.
Die SEO und Website Analyse (seitenreport.de) Die Live-Analyse testet deine Website oder eine URL in ĂŒber 100 Analyse-Kriterien.
Optimierung der Website PageSpeed,
zum Kennenlernen der ZusammenhÀnge:
In Linie nach fastwp.de/wordpress-performance  â sehr zu empfehlen. Eine Website wie FastWP es vom Autor David K. war, ich meine, man nannte dies: Geschmack â schmacklos. Kompliment! … aufwiederschaun
BegrĂŒĂung FastWP von David K. Das war eine Website mit Speed. Inhalts war allerdings Einarbeitungszeit erforderlich, bis annĂ€hernd VerstĂ€ndnisses (gemeint ist nicht des Könnens) erreicht ist.
Fazit: Das Schöne an der Website ist des Inhalts die VerstĂ€ndlichkeit â und es war der Speed.
Nachdem FastWP Pagespeed studiert wurde, könnte es auch zu gewisslicher Einstellung und Erfolg dieser Plug-in-Empfehlung oder jenes Plug-ins WP Minify Fix gereichen â einfacher wĂ€r’s, aber welche Version perforMen ist? Kurztest mit Plug-in "WP Page Load Stats" hatte fĂŒr die Version von FastWP mit Plug-in Cache Enabler gepunktet. â Leute, Pagespeed! â da geht’s um Nuancen ;-)
Folgendes, Seite 2: Der Beitrag bietet zum Einen die Aufzeichnung des damaligen Istzustands der Performance, ohne Punktehascherei von Online-Messtouls (s. Aktuell, JÀnner 2017), und (Seite 3) u. a. Anfang zum PageSpeed, welche sich hier auf die Website bezogen.
⊠Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?
⊠und dann gern Dein Sagen auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst,
so ist das und wird der Form nicht öffentlich.