Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets
Auf! – zum Google-Chrome-Browser. In Sympathie ist das Tool Lighthouse zur Optimierung von Websites. Für den Webmaster kann das sehr von Nutzen sein.
Google-Chrome-Browser download
Erst mal gehts zum Google Chrome download und zur Installation des Browsers.
Tool Lighthouse
Danach ist auch direkt über diesen Link die Erweiterung aufzuspielen. Im Chrome Browser ist dann in der Headerleiste rechts das Symbol des Leuchtturms. Somit sind im anklicke dessen jeder Webseite die Ergebnisse zu sehen:
- Performance
- Barrierefreiheit
- Empfohlene Vorgehensweise
- SEO
- Progressive Web App
Und diese nun Aufgaben sind oder können für den Webmaster sehr anspruchsvoll sein. Vergleiche auch andere Websites mit Deiner Website. WordPress Websites laufen mit den Features. Und da nun zu allem nur sehr gute Ergebnisse? –, da bleibt dann nicht nur OMG. – denn da als Beginner so der Aufgaben … nein, vergiss es. Oder so ganz … und ganz schlichte Website? …
- S. auch bei Kevin (Pixelbart) im Titel Google Lighthouse im Firefox verwenden.
Weitere Tools für Google Chrome finden sich im t3n Ratgeber und Titel 30 praktische Erweiterungen für den Chrome-Browser.

Das! – zur Übersetzung der Texte von Websites →
- Zur Text-Übersetzung ist da auch das
Deepl Translator sehr zu empfehlen.
Das Entwicklertool Dimensions kann auch mal das sein. Für sich passt da der Hinweis zum Bildschirmlineal – GuideLiner! Des letztren Tools GuideLiner ist ganz gut von nutzen. – oder besser so Bildschirmlineal Guid-Liner.
Aktualisiert im Jahr 2022-Januar
Hat dir der Beitrag was gebracht!
Und ist zum Lesen gut gemacht?
Wegerl-Feld heißt Dich Willkomm!
– und dann gern Dein Sagen
auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst, so ist das und wird der Form nicht öffentlich.