Der Internetdienst, die Suchergebnisse und das Ranking

Das Ranking in den Suchergebnissen kann tĂ€uschend sein. Da erfolgt in Eingabe eines Begriffs die Reihenfolge in den Ergebnissen. Auch Deine Website? – aber das stimmt nicht mit dem tatsĂ€chlichen Ranking ĂŒberein. Also wie ist zu objektiven Suchergebnissen zu gelangen? Diesem die folgenden Link sind dem Leser zur Einsicht sehr gut.

Das Ranking personalisiert vs. objektiv

Bspw. der Beitrag 'Autoptimize + Async JavaScript'. Dazu die Eingabe als Suchbegriff. Soweit der personalisierten Suchergebnisse rankt dann der Artikel um die ersten fĂŒnf PlĂ€tze und der objektiven, neutralen Suche auf Platz 14. Das Ergebnis ist, wenn – dann gemeinsam der beiden Suchbegriffe. Hingegen im Suchbegriff 'Autoptimize' oder 'Async JavaScript' sind die BeitrĂ€ge nicht nur in der neutralen Suche als auch der personalisierten Suche unter Fernerliefen1. Ähnliches folgt der personalisierten Suche in dem komplexen Begriff 'Site Restricted JSON API'. Damit ist das ein Begriff im Beitrag 'Der Internetdienst und die Begriffssuche mit SinN'. Der personalisierten Suche findet sich der Beitrag in etwa nach den ersten fĂŒnf Suchergebnissen – und der neutralen Suche nicht mehr unter den ersten hundert. Im August 2019.

1) Richtig: 'unter ferner liefen'.

Über dieses und Zugehöriges ist auf folgender Website deutlich gemacht. Mit all den Hinweisen ein Must-have.

ithelps-digital-retina-logo
Auf zu Google neutral! – die Wege zum Umgehen der Personalisierung.

Zur Übersicht des Inhalts

Die neutralen Suchmöglichkeiten

  • Die Suche im Inkognito- oder privaten Modus.
    • Darauf erfolgen die Suchanfragen bzw. die Ergebnisse ohne vorhergende Cookies oder Suchverlaufs.
  • Mit angemeldetem Benutzerkonto am Internetdienst ist auch die neutrale Suche zu nutzen. Hierzu ist das Webprotokoll zu deaktivieren:
    1. Die Suchanfrage im Inkognito-Fenster öffnen.
    2. Auswahl „Einstellungen“ und danach „Protokoll“ deaktivieren.
    3. Sicherheitshalber die Cookies und den Suchverlauf löschen.
  • Google Personal Web Search unterbinden. Dazu ist in der Adressleiste folgendes einzugeben:
    • https://www.google.at?pws=0 und 'Enter' drĂŒcken, danach die Suche normal ĂŒber das Suchfeld starten. Oder
    • direkt in die Adresszeile https://www.google.at/search?q=KeywordSuchbegriff&pws=0
  • Mit neutrale Suchmaschinen sind personalisierte Suchergebnisse zu umgehen. Bspw. Ambition und Startpage greifen auf die Ergebnisse von Google. Somit kannst Du ganz normal im Web surfen.
  • Das schreibt Google zum Privat Suchen und Surfen.
Die VPN-Dienste

VPN steht fĂŒr “Virtual Private Network”. UrsprĂŒnglich beschreibt das eine Technik, die es erlaubt, von jedem Ort auf der Welt sicher auf Ressourcen im privaten Netzwerk zuzugreifen. VPN verschlĂŒsselt die Internetverbindung beginnend von der Netzwerkkarte bis hin zu einem VPN-Server.

Die VPN-Dienste sind meist kostenpflichtige Optionen. S. VPN-Anbieter im Test.

Der objektive Ranking Check

Danksagung an SIEGFRIED F.

Personalisierte Suchergebnisse beim Ranking Check umgehen. FĂŒr den Ranking Check lt. Autor Siegrfied F. ist der Favorit seorch.de. Bspw. weiteres Google Ranking Checks: Der digitale Unternehmer.

ithelps-digital-retina-logo


 Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?


 das Voting oder auch nicht? 

Clker-Free-Vector-Images
+ Tierstimmenarchiv
Ton ⊕ ↙ onmouseover

imageNur so ob 'aber
ja'
oder so
'Na ja



 aber nichts fĂŒr ungut! – So sehr mir des Lesers voten durch das Feedback-Plug-in Helpful auch gefragt ist! – so ist im "Erkenne dich selbst" da die Zeit in eile 
 Da solls nun mit so Schuss von Humor und Witz? – und geht gar in die Komik. Ja, weil das wĂŒnsch ich all den von besuche!

jazzbanausen-bandlogo

WordPress Hello Dolly