Willkommen beim Wegerl.at 'Lesemodus'!
Entspanntes Lesen und spannende Artikel warten auf dich.
Entdecke unsere besten BeitrĂ€ge und genieße den Lesemodus.

WordPress Multisite
+ Meta Benutzerrollen
+ Domain Mapping

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-1

Ist der Classic-Editor schon zu kennen? –
"Advanced Editor Tools – ist so klasse!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-2

Anklickt Classic-Editor mit Advanced Editor Tools
"Advanced Editor Tools – ist das ausgezeichnete!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-3

Klassischen Editor anwenden! – und 

"Advanced Editor Tools – ist so sehr gut !"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-7


 die Welt gehört dem, der sie genießt.
"Advanced Editor Tools – und tut sehr gut!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-4

Advanced Editor Tools aktive Installationen: 2+ Millionen
"Advanced Editor Tools – ist so fabelhaft!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-5

Ansprechend! – so gehts hier zur Lancierung
"Advanced Editor Tools – ist de luxe!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-6


 und NEU! – Classic Widgets
"Classic Widgets – sind so grandiose!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-8a

Werkraum ist Werkraum und Frontend ist Frontend
Katzen SVG OpenClipart-Vectors; Ticker von Ditty News Ticker
"Advanced Editor Tools – ist so fein!"
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Diesen Titel ist eins nach dem anderen zu verstehen. Des Letzteren ist der Beitrag den so Hinweisen aus dem Netz.

WordPress Multisite
Bild, 200degrees. – Multisites Subdomains werden von Suchmaschinen als eigenstĂ€ndige Domain ermittelt.

WordPress Multisite
und vorab die Nachlese

Hinweise, welche die Installation zur Multisite sehr gut:

WordPress Multisite: Der alles-was-du-wissen-musst Leitfaden fĂŒr das WordPress Netzwerk

WordPress-Multisite: eine Installation, mehrere Blogs
So richtest du ein Multisite – Netzwerk ein

Gleich weiter zum Thema ist da hier ein Video von studyphant.com/youtube, aber an und fĂŒr sich genĂŒgen die obigen Beschreibungen.

  • Wenn auch die Beschreibungen dasselbe sind 
 so sind hier dieses kleinen Beitrags, relevante Hervorhebungen. – wie gesagt nur so als Merkhilfe.

Erst mal ist zu Beachten

Grundlegend muss die Domain ohne www. erstellt sein, da hiermit – durch am Registrarprovider der Erstellung einer sog. Wildcard Subdomain (s. evtl. Domain aufschalten) auch WordPress Multisite Subdomains laufen.

Funktionsaufruf zur WP-Multisite

WP-Multis.

Installation

Zur Installation hat sich meiner Website die Frage "Subdomain oder Subverzeichniss" – was sollte man wĂ€hlen? –, erĂŒbrigt. Da aus der bestehenden Website keine andere Möglichkeit als mit Subdomain ist. – wiewohl war dies hier so geplant.

  • Nach der Installation ist darauf zu achten, dass der neuen Website erst ein Beitrag zu erstellen ist und mit 'Veröffentlichen' abzuspeichern ist. Somit ist dann das Dashboard der neuen Website aufrufbar.

Neue Themes sind ĂŒber die 'Netzwerkverwaltung' hochzuladen und sollten ’netzwerkweit' freigeschalten werden. Im Folgenden ist das Theme dort zu aktivieren, wo es erwĂŒnscht ist. Die Bearbeitung eines Themes ist nur ĂŒber die Netzwerkverwaltung möglich.

Plug-ins

Die Plug-ins sind ĂŒber die Netzwerkverwaltung installierbar und können dort fĂŒr das gesamte Netzwerk aktiviert/deaktiviert werden. Sollten die Plug-ins nicht "netzwerkweit" aktiviert sein, so befinden sich die Plug-ins auch in jeder Multisite-Website. Von dort sind diese dann der jeweiligen Website zu aktivieren oder deaktivieren. Die evtl. Editierung von Plug-ins erfolgt gleich wie die Themes, also ĂŒber die Netzwerkverwaltung.

Bspw. Plug-ins wie TinyMCE Advanced, Optimus, Code Snippets sind fĂŒr das gesamte Netzwerk zu aktivieren, da ohnehin aller Website in Nutzung.

Anders, z. B.: Das Plug-in BackWPup kann nur "netzwerkweit" arbeiten. Zudem ist das nur ĂŒber die Netzwerkverwaltung zu konfigurieren.

Content importieren

Seiten/BeitrĂ€ge usw., welche man auf die neue Website importieren möchte, sind die die Werkzeuge unter Dashboard / "Werkzeuge". Zuerst sind die Daten der einen Website durch "Daten exportieren" auf dem Computer zu downloaden. Demnach sind diese von der anderen Website durch "Daten importieren" zu uploaden. – wie sich selbsterklĂ€rend.

SSL & WP-Multisite

WP-Multisite von http:// auf https:// umstellen, s. SSL & WP-Multisite.

Benutzerrollen

Multisite und Meta- Benutzerrollen

me·ta-, Met-, Meta-, met-
u. a. drĂŒckt in Bildungen mit Substantiven aus, dass sich etwas auf einer höheren Stufe, Ebene befindet, darĂŒber eingeordnet ist oder hinter etwas steht. "Metamarketing, Metanutzerrolllen, Metatheorie".

Anleitung

Benutzerverwaltung in WordPress richtig verstehen

Multisite in Netzwerkverwaltung können Benutzern nach deren Anmeldung, scheinbar, entweder nur alle Rechte oder Abonnent zugewiesen werden 
 oder man sieht sich dieses Video an, welches gleich Benutzerrollen im Gesamten erklĂ€rt:

studyphant.com/youtube

WP-Multisite sowie normaler WP-Installation: Abonnent, Mitarbeiter, Autor, Redakteur, Administrator, bzw. feinerer Abstimmung durch Plug-in.

Das Widget "Meta" erfĂŒllte sodann seinen Zweck – aber außer Botsanmeldungen folgen meist keine Interessenten. Siehe hier im Titel: Warum Sie das Meta-Widget von WordPress-Seite entfernen sollten.

Der Interessent zur Anmeldung auf eine als Privatperson erstellte Website wird meist im Bekanntenkreis sein. Somit kann die Anmeldung der Administrator auch selbst machen.

Domain Mapping

Domain Mapping

WP-Codex WordPress Multisite Domain Mapping


 und hier welches so zukommen kann im Titel Multisite – Domain Mapping.

So von Kinsta im Titel So richten Sie die WordPress Multisite Domain Mapping ein.

WP-Codex OriginÀr:

WordPress-Multisite-Unterwebsites können einer Nicht-Netzwerk-Top-Level-DomĂ€ne zugeordnet werden. Dies bedeutet, dass eine als 'subsite1.networkdomain.com' erstellte Site so zugeordnet werden kann, dass sie als 'domain.com' angezeigt wird. Dies funktioniert auch fĂŒr Unterverzeichnis-Sites. Daher kann 'networkdomain.com/subsite1' auch auf 'domain.com' erscheinen. Stellen Sie vor dem Einrichten der DomĂ€nenzuordnung sicher, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemĂ€ĂŸ eingerichtet wurde und Unterwebsites ohne Probleme erstellt werden können.

Vor WordPress 4.5 erfordert das Domain Mapping ein Domain Mapping Plugin wie WordPress MU Domain Mapping.

In WordPress 4.5 und höher ist die DomÀnenzuordnung eine native Funktion.

Inhalt

  1. Ordnen Sie Domains in DNS zu
  2. Installieren Sie SSL-Zertifikate
  3. Aktualisieren Sie WordPress
  4. Bearbeiten Sie wp-config.php
  5. Verwandte Codex-Links

Ordnen Sie Domains in DNS zu

Stellen Sie sicher, dass alle DomÀnen, die Sie verwenden möchten, bereits Ihrem DNS-Server zugeordnet sind. Die zusÀtzlichen DomÀnen sollten auf der MasterdomÀne geparkt sein.

Installieren Sie SSL-Zertifikate

Installieren Sie SSL fĂŒr die primĂ€re DomĂ€ne und verwenden Sie fĂŒr alle anderen DomĂ€nen SERVER NAME INDICATION (SNI). In jeder DomĂ€ne sollte SSL installiert sein, um eine verschlĂŒsselte Administratoranmeldung zu gewĂ€hrleisten.

Aktualisieren Sie WordPress

Klicken Sie im Netzwerkadministrations-Dashboard auf Websites, um die Liste aller Unterwebsites anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Bearbeiten fĂŒr die Unterwebsite, der Sie eine Zuordnung zuweisen möchten. In unserem Beispiel ist dies subsite1.mynetwork.com.

Geben Sie im Feld Site-Adresse (URL) die vollstĂ€ndige URL des zu mappenden Domainnamens https://mappeddomain.org –  ein und klicken Sie auf Speichern.

Bearbeiten Sie wp-config.php

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass Cookies blockiert werden, wenn Sie versuchen, sich bei Ihrer Netzwerksubsite anzumelden (oder sich mit kleiner Fehlermeldung einloggen), öffnen Sie Ihre Datei wp-config.php und fĂŒgen Sie diese Zeile nach dem anderen Code hinzu, den Sie zum Erstellen des Netzwerk hinzugefĂŒgt haben:

define('COOKIE_DOMAIN', $_SERVER['HTTP_HOST']);

Hier ist des nochmals ein Video von studyphant.com/youtube !

Anderes: alternative Optionen

Der heutigen Möglichkeit ab WordPress 4.5 sind in dieser Website Wie man WordPress Multisite Domain Mapping einrichtet (Translate) auch alternative Optionen vorgestellt.

Weitere alternative Beschreibung und Illustrierung zur DomÀnenzuordnung:

Tutorial: Domain Mapping in WordPress Multisite einrichten

Dessen ↑ Beitrag mit Fehlerteufelchen, s. im Kommentar: Danke, gutes Tutorial. Eines fehlt noch: die Datei sunrise.php muss aus dem Verzeichis /wp-content/plugins/wordpress-mu nach /wp-content/ verschoben werden.

Und wenn die Multisite nicht mehr sein soll:

WordPress Multisite deinstallieren/deaktivieren

kreativ-denker-2


Aktualisiert im Jahr 2021-Juni