TinyMCE Advanced ist für den Editor ein Pflicht-Plug-in.
- Beschreibung auf wp-bistro.de/tinymce-advanced/ … im anderen ist da noch mein Titel WordPress Gutenberg* Editor – die Begeisterung.
Kleine Bemerkung in Erinnerung: iPad und "TinyMCE Advanced": "Editor Settings" nicht möglich … Workflow mit iPad: Zur Widgeteinstellung und Menüeinstellung funktioniert Drag&Drop. Mit Plug-in TinyMCE Advanced ist oder war das "Editor Settings" nicht möglich, weil sich am iPad die Widgets nicht per Drag&Drop verschieben. Aber anscheinend mit Update im Dezember 2015, oder war es anderer Störung? –, war auch hier am iPad das "Editor Settings" machbar, aber nur vorübergehend – bleibt für das Setting der PC.
… Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?
… und dann gern Dein Sagen auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst,
so ist das und wird der Form nicht öffentlich.
Das Voting! – warum auch nicht …
Clker-Free-Vector-Images
+ Tierstimmenarchiv
Ton ⊕ ↙ onmouseover
ja'
oder so
'Na ja
… nichts für ungut!
Grüß die Leserin,
Servus den Leser!
So sehr mir des voten durch das Feedback-Plug-in Helpful auch gefragt ist! – so ist im „Erkenne dich selbst“ die Zeit … Da solls nun mit so Schuss von Humor und Witz? – und geht gar in die Komik. Ja, weil das wünsch ich all den von besuche!
Das Audio da ist im
loop="on".
So Linksbündig und rechtsbündig in_einer_Zeile
HTML:
<div style="text-align:left; float:left;">Linksbündig</div> <div style="text-align:right;">Rechtsbündig</div>