Unterverzeichnis (Ordner) ‘wordpress’ umbenennen

Bild, wilhei
Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-1

Ist der Classic-Editor schon zu kennen? –
“Advanced Editor Tools – ist so klasse!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-2

Anklickt Classic-Editor mit Advanced Editor Tools
“Advanced Editor Tools – ist das ausgezeichnete!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-3

Klassischen Editor anwenden! – und …
“Advanced Editor Tools – ist so sehr gut !”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-7

… die Welt gehört dem, der sie genießt.
“Advanced Editor Tools – und tut sehr gut!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-4

Advanced Editor Tools aktive Installationen: 2+ Millionen
“Advanced Editor Tools – ist so fabelhaft!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-5

Ansprechend! – so gehts hier zur Lancierung
“Advanced Editor Tools – ist de luxe!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-6

… und NEU! – Classic Widgets
“Classic Widgets – sind so grandiose!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-8a

Werkraum ist Werkraum und Frontend ist Frontend
Katzen SVG OpenClipart-Vectors; Ticker von Ditty News Ticker
“Advanced Editor Tools – ist so fein!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Das Thema, das wir hier bearbeiten, ist die Umbenennung eines Unterverzeichnisses (Ordners) in WordPress und die Leitung einer Subdomain auf das neue Unterverzeichnis, um die URL der Website zu ändern und den Fokus auf den Inhalt zu legen.

Wenn Sie beispielsweise die URL Ihrer Website von “deinedomain.bplaced.net/wordpress/” in “deinedomain.bplaced.net/wiki/” ändern möchten, müssen Sie den Ordner “wordpress” in “wiki” umbenennen. Gleichzeitig können Sie die Subdomain direkt auf das neue Unterverzeichnis weiterleiten. Auf diese Weise lenken Sie den Fokus auf den Inhalt Ihrer Website und bieten Ihren Benutzern ein besseres Erlebnis.

Warum hat das WordPress-Theme ein schlechtes Date? Weil es keine Klicks bekommt!” 😀

Name von Verzeichnis ‘wordpress’ umbenennen

  1. Installieren und aktivieren Sie das Plugin SearchReplace. Das Plugin befindet sich dann unter Dashboard > Werkzeuge. Dies ist der erste Schritt zur Vorbereitung, um das Plug-in später anzuwenden.
  2. Dashboard > Einstellungen > Allgemein. WordPress-Adresse (URL) und Website-Adresse (URL):
    • Die WordPress-Adresse (URL) von deinedomain.bplaced.net/wordpress/ ändern zu deinedomain.bplaced.net/wiki/
    • Und auch die Website-Adresse (URL) ändern in deinedomain.bplaced.net/wiki/

Unmittelbar der Abspeicherung erfolgt Warning + Fatal error. Diese Meldung ignorieren.

  1. Öffnen Sie ein FTP-Programm und greifen Sie auf den Server zu, um den Ordner wordpress in wiki umzubenennen. Nach der Umbenennung können Sie sich unter der neuen URL “deinedomain.bplaced.net/wiki/wp-login.php” im Dashboard anmelden.
  2. Das Plug-in ‘Search & Replace’ ist nun anzuwenden, gehen Sie zu Dashboard > Werkzeuge und öffnen das Programm.
    • Klicken Sie dann auf ‘Backup Database’, um eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank zu erstellen. Klicken Sie auf ‘Create SQL File’, um den Backup-Vorgang zu starten.
    • Wechseln Sie zum Tab ‘Replace Domain URL’ und geben Sie gemäß das zum Beispiel hier folgende Einträge ein:
      Search for: deinedomain.bplaced.net/wordpress/
      Replace with: deinedomain.bplaced.net/wiki/
    • Klicken Sie auf Do Replace Domain/URL, um die Änderungen durchzuführen.

Das Plugin durchsucht Ihre Datenbank nach der alten URL und ersetzt sie durch die neue URL. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Links auf Ihrer Website richtig funktionieren und auf die neue URL verweisen.

Subdomain in Unterverzeichnis leiten und index.php anpassen

Um die Subdomain deinedomain.bplaced.net/wiki/ in dasselbe Unterverzeichnis wie deinedomain.bplaced.net/ zu leiten, müssen Sie ähnliche Schritte wie beim Aufruf von WordPress im Unterverzeichnis über Hauptverzeichnis aufrufen. Der Unterschied besteht darin, dass die Subdomain das Unterverzeichnis anzeigt und dennoch ohne Angabe des Unterverzeichnisses in das Unterverzeichnis leitet.

Beachten Sie, dass die URL deinedomain.bplaced.net allein nicht direkt auf die Website, sondern in das Serverrootverzeichnis leitet, unabhängig davon, ob bspw. /wordpress/ oder /wiki/ im Pfad enthalten sind.

  1. Kopieren Sie daher die index.php hier im Beispiel aus dem Ordner wiki in den Überordner, z.B. in den Ordner www, anstatt sie zu verschieben. Die index.php verbleibt auch im ursprünglichen Ordner. (Also kopieren! – nicht verschieben.)
  2. Bearbeiten Sie nun die index.php im Serverroot-Verzeichnis oder im Ordner ‘www’.

Dem Teil require( dirname( __FILE__ ) . '/wp-blog-header.php' ); das wiki hinzufügen.

define('WP_USE_THEMES', true);

/** Loads the ClassicPress Environment and Template */
require( dirname( __FILE__ ) . '/wiki/wp-blog-header.php' );

Aktualisiert im Jahr 2023-April