Backend Headerleiste, Abschnitte ausblenden

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-1

Ist der Classic-Editor schon zu kennen? –
“Advanced Editor Tools – ist so klasse!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-2

Anklickt Classic-Editor mit Advanced Editor Tools
“Advanced Editor Tools – ist das ausgezeichnete!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-3

Klassischen Editor anwenden! – und …
“Advanced Editor Tools – ist so sehr gut !”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-7

… die Welt gehört dem, der sie genießt.
“Advanced Editor Tools – und tut sehr gut!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-4

Advanced Editor Tools aktive Installationen: 2+ Millionen
“Advanced Editor Tools – ist so fabelhaft!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-5

Ansprechend! – so gehts hier zur Lancierung
“Advanced Editor Tools – ist de luxe!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-6

… und NEU! – Classic Widgets
“Classic Widgets – sind so grandiose!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-8a

Werkraum ist Werkraum und Frontend ist Frontend
Katzen SVG OpenClipart-Vectors; Ticker von Ditty News Ticker
“Advanced Editor Tools – ist so fein!”
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets

Relevante Menüpunkte sind schon in der Seitenleiste vorhanden. So weiter Backend Headerleiste ist Platz für Menüpunkte von Erweiterungen, die einem wichtig sind

WordPress Backend Headerleiste,
Abschnitte ausblenden das PHP

Wenn die Heaerleiste überladen wird sind einzelne Menüpunkte auszublenden

KULTURBANAUSE_Navigantionspunkte im WP-Backend ausblenden und umbenennen.

Beispiel

function remove_wp_nodes()
{
    global $wp_admin_bar;  
    $wp_admin_bar->remove_node( 'wp-logo' ); // WordPress-Logo entf.
    $wp_admin_bar->remove_node( 'site-name' ); // Namen der Seite entf.
    $wp_admin_bar->remove_node( 'comments' ); // Abschnitt "Kommentare" entf.
    $wp_admin_bar->remove_node( 'new-content' ); // Abschnitt "Neu" entf.
    $wp_admin_bar->remove_node( 'customize' ); // Abschnitt "Customizer" entf.
}
add_action( 'admin_bar_menu', 'remove_wp_nodes', 999 );

Aktualisiert im Jahr 2021-Dezember