Ein alter Hut ist nichts Neues. Dessen ist der FĂ€rbung am Ball zu bleiben. Hierzu geht es Inhalts fĂŒr die Leser und den Suchergebnissen von Internetdiensten wie Google, Bing usw. Up do date zu bleiben.
Ăberschau
Die ersten Blicke des Lesers sind oftmals auf das Datum zur AktualitĂ€t gerichtet. Allerdings sind der WP-Theme meist nur das Datum der Erstellung des Artikels sichtbar. Indem fehlt den Artikeln die Anzeige des Datums, die am Stand der Dinge sind. Da dies Irreleitung hervorruft, könnte man das Datum auch weglassen. Jedoch geht es in diesem Artikel darum, das Datum der Ăberarbeitung direkt im Artikel festzulegen. Oder im Austausch vom Erstellungsdatum das Datum der Modifikation anwenden. Welches der Wege Du anwendest, ist Geschmacksache.
An den lieben Leser und
an die lieben Internet-Dienste
Seinen Lesern zuliebe ist des Autors von Relevanz, die Artikel am Stand der Dinge zu halten. Ferner lieben auch die Internetdienste erneuten Inhalt bzw. die AktualitÀt. Indem ist die Obhut zum Stand der Dinge sehr gut!
Gleichwohl ein Danke an die Website, die im Titel Aktualisierungsdatum anzeigen das Thema aufzeigt.
Wegerl’s Merkzettel frei nach wphelp!
Das Datum der Aktualisierung automatisch vor dem Content:
functions.php
// Ănderungsdatum einfĂŒgen function wp_change_date($content) { if (is_single() && get_post_type() == 'post') { $article_made = get_the_date('U'); $article_updated = get_post_modified_time('U'); // Nur anzeigen, wenn Aktualisierung nach mehr als drei Tagen erfolgte if (($article_updated - $article_made) > 259200) { $content = 'Artikel aktualisiert am ' . get_the_modified_date('d.m.Y') . $content; } } return $content; } add_filter('the_content', 'wp_change_date');
Das Datum der Aktualisierung an der Stelle des Datums der Veröffentlichung:
functions.php
function wp_change_date( $the_date ) { if ( 'post' === get_post_type() ) { $the_time = get_post_time( 'His' ); $the_modified = get_post_modified_time( 'His' ); $last_modified = sprintf( __( 'Aktualisiert am %s', 'Divi' ), esc_html( get_post_modified_time( 'd.m.Y' ) ) ); $date = $the_modified !== $the_time ? $last_modified : get_post_time( 'd.m.Y' ); return $date; } } add_action( 'get_the_date', 'wp_change_date' ); add_action( 'get_the_time', 'wp_change_date' );
Die Snippets zur functions.php im Plug-in Code Snippets abspeichern. Dazu ist das zur Verwaltung der Codes als auch der Schutz bei Theme-Update.
⊠Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?
⊠und dann gern Dein Sagen auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst,
so ist das und wird der Form nicht öffentlich.
Das Voting! â warum auch nicht âŠ
Clker-Free-Vector-Images
+ Tierstimmenarchiv
Ton â â onmouseover
ja'
oder so
'Na ja
⊠nichts fĂŒr ungut!
GrĂŒĂ die Leserin,
Servus den Leser!
So sehr mir des voten durch das Feedback-Plug-in Helpful auch gefragt ist! â so ist im âErkenne dich selbstâ die Zeit ⊠Da solls nun mit so Schuss von Humor und Witz? â und geht gar in die Komik. Ja, weil das wĂŒnsch ich all den von besuche!
Das Audio da ist im
loop="on".
So LinksbĂŒndig und rechtsbĂŒndig in_einer_Zeile
HTML:
<div style="text-align:left; float:left;">LinksbĂŒndig</div> <div style="text-align:right;">RechtsbĂŒndig</div>