WP-Theme, Fußzeile; Textfarbe und Text. – site-info

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-1

Ist der Classic-Editor schon zu kennen? –
"Classic und TinyMCE – ist so klasse!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-2

Anklickt Classic-Editor mit TinyMCE Advanced
"Classic und TinyMCE – ist das ausgezeichnete!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-3

Klassischen Editor anwenden! – und …
"Classic und TinyMCE – ist so sehr gut !"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-7

… die Welt gehört dem, der sie genießt.
"Classic und TinyMCE – und tut sehr gut!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-4

TinyMCE aktive Installationen: 2+ Millionen
"Classic und TinyMCE – ist so fabelhaft!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-5

Ansprechend! – so gehts hier zur Lancierung
"Classic und TinyMCE – ist de luxe!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-6

… und NEU! – Classic Widgets
"Classic Widgets – sind so grandiose!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Info echo
OpenClipart-Vectors-katze-8a

Werkraum ist Werkraum und Frontend ist Frontend
Katzen SVG OpenClipart-Vectors; Ticker von Ditty News Ticker
"Classic und TinyMCE – ist so fein!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets

Die "Fußzeile" im Bereich des Footer, gemeint ist das unter Footer-Widget-Bereich. Dortig, wo, das "Stolz präsentiert von WordPress" visuell ist, die sogenannte site-info.

Wer einfach das "Stolz präsentiert von WordPress" mitsamt dem Slash ausgeblendet haben will, Dashboard, Design, Customizer:

/* Stolz präsentiert von WP ausblenden */

.imprint {
visibility: hidden;
}
.site-info span[role=separator] {
display: none;
}

Thread: Stolz präsentiert von WordPress im Footer entfernen.

Die Fußzeile über CSS abändern

Farbe vom Text der Site-Info, Fußzeile (Stolz präsentiert von WordPress) abändern

CSS-Editor:

/* Site-Info WordPress */

.site-info > a {
 color: #6f6f6f;
 }

Inhalt vom Text der Fußzeile modifizieren

Der Fußzeile kann man den Text ohne Verlinkung ändern. Mit Verlinkung ist über Design/Editor/Footer (footer.php) zu bewerkstelligen (s. Titel unterhalb, Andere Version … ).

CSS Version ohne Verlinkung im Text

Im Netz war Ausgewähltes zu finden; drei CSS-Schnipsel abspeichern:

/* Site Info (Stolz präsentiert von WordPress) auskommentieren ohne die Fußzeile zu löschen */ 
.site-info > a {
 display: none;
 }

/*Site Info Fußzeile left, center oder right*/

.site-footer .site-info {
 text-align: center;
 }

/* Site-Info, Text und Textfarbe */

.site-info:after {
 color: #B5B5B5;
 content: "Text(Name), gern by WordPress";
 display: inline;
 }

Die Attributwerte individuell.

Die Fußzeile über footer.php ändern

Individuellen Text über footer.php, Beispiels den Wortlaut "Formgebung mit WordPress". Das geht hardcodend über die footer.php: durch, ja, wohlgemerkt! – die einfache Abänderung des Textes: Proudly powered by %s, wobei das %s für WordPress steht.

Hierzu dieser Hinweis (alle drei Seiten! – schöner Informationsverlauf), insbesondere die Einsicht zu den Dateien de_DE.mo und de_DE.po . – Also alleinig die Datei theme-de_DE.po zu editieren funktioniert nicht. Zur Bearbeitung der Datei theme-de_DE.mo findet sich das Tool POEDIT zurecht.

Meiner Version ist der Wortlaut "Stoiz präsentiert" in Hardcoding editiert.

Andere Infos in die Fußzeile setzen

Gern passen in die Fußzeile auch Infos wie Copyright, Jahrzahl und Name. In Belassung des Hinweises zu WordPress (evtl. mit obiger Abänderung der Worte) kann man die weiteren Infos nach rechts floaten.

CSS

.site-info:after {
 float: right;
 color: #B5B5B5;
 content: "Copyright, Jahrzahl und Name";
}

Twenty Fourteen ohne Fußzeile

Theme Twenty Fourteen: Wenn für die Fußzeile keine Verwendung, in der footer.php den farbig markierten Bereich entfernen – löschen:

[...]
 </div><!-- #main -->

 <footer id="colophon" class="site-footer" role="contentinfo">

 <?php get_sidebar( 'footer' ); ?>

 <div class="site-info">
 <?php do_action( 'twentyfourteen_credits' ); ?>
 <a href="<?php echo esc_url( __( 'https://wordpress.org/', 'twentyfourteen' ) ); ?>"><?php printf( __( 'Proudly powered by %s', 'twentyfourteen' ), 'WordPress' ); ?></a>
 </div><!-- .site-info -->
 </footer><!-- #colophon -->
 </div><!-- #page -->

 <?php wp_footer(); ?>
[...]

Gefunden bei pflanzenspass.de

… hiermit ist kein bisschen Fußzeile vorhanden (nicht zu verwechseln mit Footer-Widget-Bereich) .

Anmerkung: Der Hinweis zu WordPress mit Verlinkung könnte man lt. Netz auch ins Impressum schreiben.


Aktualisiert im Jahr 2021-Dezember