Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Hier ist ein Feature, somit wird ein WordPress-Inhaltsverzeichnis direkt auf Seite / Beitrag ausführt. Soweit erfolgt das mit einer Erweiterung in der functions.php
. Das ist dann für ein Inhaltsverzeichnis zur ersten Übersicht von Vorteil. S. bspw. ditmars.bplaced.net/wiki/.
WordPress-Inhaltsverzeichnis
im Content, das PHP
Des Themes functions.php
/* Shortcode: Navigationsmenü im Content */ add_shortcode( 'menu', function( $atts ) { extract( shortcode_atts( array( 'name' => null, ), $atts ) ); return wp_nav_menu( array( 'menu' => $name, 'echo' => false ) ); });
Pr. WP-Freund
Die Snippets zur functions.php
ab ins Plug-in Code Snippets.
Mit Obhut der Codes! – so bleibt das auch nach Theme-Update.
Oder Childs Theme! – zum Beitrag Quick Child Theme Generator.
So zum Workflow und Browser Cache s. das Plug-in reBusted!
Der Shortcode zum Inhaltsverzeichnis
Hiermit ist ein Menü durch Shortcode auf eine Seite / Beitrag hinzufügbar. Angenommen das Menü heißt ‘Home’:
[menu name="Home"]
Somit ist das visuell:
- Die Aufzählungszeichen mit Bild? – dann geht’s weiter zum Beitrag Bild anstatt Aufzählungszeichen, auch im Menü.
Nachlese
Navigationsmenü mit einem Shortcode aufrufen.
Aktualisiert im Jahr 2021-Dezember