Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Der More-Tag ist für gute Übersicht der Artikel durch Aufrufs Tag (Schlagwort) oder Kategorie-Archiv. So ist beim Erstellen der Artikel nach kurzer Einführung dem Text ein More-Tag <!--more-->
(also weiter, mehr) zu setzten. Das ist für Exzerpte, Tags und Kategorie-Archiv so zum … weiterlesen →
Der More-Tag
Das bewirkt in Tags und Kategorie-Archiv den "Weiterlesen-Hinweis" , ähnlich wie über "Suche-Ergebnisse" automatisch ein Textabschnitt des Artikels dargestellt ist.
Dazu das mit Excerpt so Textauszug
- Siehe hierzu auch Excerpt – Auszug für Beitragsinhalt und Supports WordPress.com Inhalte aufteilen 'Der More Tag'
More-Tag im "Weiterlesen-Hinweis"
das Ankerziel entfernen
Weiter ist noch zur lesen, um das Ankerziel zu entfernen. Bspw Twenty Fourteen Theme ist das Ankerziel vom "Weiterlesen-Hinweis" von der Headerleiste überdeckt. Dazu des Anklicks von "Weiterlesen-Hinweis" landet das begrenzt und wirkt nicht konform. So ist das in der Theme functions.php zu ändern:
/* Weiterlesens-Hinweis in Archive und Tags das "Ankerziel" entfernen */ function remove_more_jump_link($link) { $offset = strpos($link, '#more-'); if ($offset) { $end = strpos($link, '"',$offset); } if ($end) { $link = substr_replace($link, '', $offset, $end-$offset); } return $link; } add_filter('the_content_more_link', 'remove_more_jump_link');
Nachlese: Sprungmarke in WordPress “more”-Links entfernen
Die Snippets zur functions.php
ab ins Plug-in Code Snippets.
Mit Obhut der Codes! – so bleibt das auch nach Theme-Update.
Oder Child Theme! – zum Beitrag Quick Child Theme Generator.
So zum Workflow und Browser Cache s. das Plug-in reBusted!
Den "Weiterlesen-Hinweis" entfernen?
Einfach ließe sich der "weiterlesen → Hinweis" über CSS herausnehmen, dieses im Grunde nicht zu empfehlen, weil es Übersichts weiterführender Artikel sehr dienlich ist, aber wenn erwünscht, also CSS Stylesheet Editor:
a.more-link {display: none;}
Anmerkung: Dem Selektor mit anderen Attribut und Eigenschaften kann man den Links ebenso die Schrift/Farbe ändern.
Bemerkung zur Textauszeichnung im Titel der Beiträge
Wenn in den Beiträgen dem Titel ein Zeilenumbruch durch <p>
oder <div>
gesetzt ist, so ist dann visuell die zweite und weitere Textzeile mit selbiger Verlinkung wie Button "weiterlesen →". Darum sind zur Auszeichnung des Titels, die das Tag <br>
enthalten nur mit <span style="">
sinNvoll.
Pimpelei: Der Hinsicht auf "Seiten" diese Auszeichnung im Titel keine Rolle spielt, da diese ohnehin nicht als Kategorie oder Tag aufgerufen wird; und Betreffs "Suche" beispiels die Artikel mit Plug-in Relevanssi ⇔ ohne "weiterlesen →" Button sind.
Aktualisiert im Jahr 2021-Dezember