SVG-Text von Zauberhand! – Animation mit Strichen

Mit SVG lassen sich in WordPress Animationen erstellen, die einen handgeschriebenen Effekt erzeugen. Eigentlich ist das ein Simulieren von 'Text'. Diese Technik erfordert anfangs viel Übung und ist eher für kürzere Animationen wie beispielsweise einer SVG-Signatur geeignet. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie man diesen Effekt erreichen kann. Beachte jedoch, dass das Erreichen dieses Effekts viel Zeit und Geduld erfordert und dass es wahrscheinlich mehr als nur ein paar Minuten dauern wird. Es ist in diesem Beitrag so gezeigt, welche von Websites hier sehr geholfen haben. – follow me, so für n' Anfang. SVG-Text von Zauberhand! – Animation mit Strichen weiterlesen

SVG-Animation in WordPress. – so funktioniert’s

Die Einbindung von SVG-Animationen in WordPress-Inhalte ist dank der Website 'SVG ARTISTA' und einem minimalistischen Plug-in von Jackie D’Elia keine Zauberei. Mithilfe von JavaScript von WP-Freund kann die Animation so gesteuert werden, dass sie erst im Viewport abgespielt wird, wenn der Besucher sie auf dem Bildschirm hat. Dadurch wird sichergestellt, dass die Animation nicht vorzeitig abgespielt wird und die Benutzererfahrung verbessert wird. Mithilfe von Shortcodes können diese Animationen einfach in den Inhalt integriert werden. Dies ist besonders nützlich für kleinere Animationen, um die Website aufzupeppen, ohne aufwendige Designs zu benötigen. Mit ein wenig Mühe ist die Einbindung schnell erledigt und kann zu einer erfolgreichen Gestaltung einer ansprechenden Website beitragen!

SVG-Animation in WordPress. – so funktioniert’s weiterlesen

Die Lesedauer deiner Artikel automatisch anzeigen

Die durchschnittliche Lesedauer für Artikel automatisch anzeigen, also von Text die Lesezeit ermitteln. So ist zu sehen, in welcher Zeitspanne hier zum Erfolg zu kommen ist.  Der Zeitdauer zum Wälzen ist nur das Prägnant, welches wirklich zu lesen ist, also ohne das der Bilder. Da ist sehr guter Code von der Website Kulturbanause. Und weiter bei so Beiträgen mit mehreren Codes im <pre>-Tag? So wäre das auch herauszurechnen? Somit der Frage folgt hier noch eine kleine Erweiterung, dass die Codes welche innerhalb <pre>-Tags sind, nicht in die Lesezeit mit einfließen.

Die Lesedauer deiner Artikel automatisch anzeigen weiterlesen

IP-Adresse IPv4 vs. IPv6! – einfach erklärt

Jede Website hat eine eindeutige IP-Adresse, die sie identifiziert und ermöglicht, dass sie im Internet gefunden werden kann. IPv4 und IPv6 sind verschiedene Versionen des Internet-Protokolls (IP), das für die Übertragung von Daten im Internet verwendet wird. IPv4 ist die ältere und häufiger verwendete Version, während IPv6 die neueste und zukunftssicherere Version ist.

IP-Adresse IPv4 vs. IPv6! – einfach erklärt weiterlesen

WordPress und die
5 Kompetenzstufen

Was ist zwischen Anfänger und Fortgeschritten? Das sind Aussagen zum Lernstand und den Lernschritten. Das geht so vom Neuling über die Eignung zur Kompetenz. Darüber hinaus ist das die Autorität und die Meisterhaftigkeit. Die Kompetenzstufen sind, um in einem Berufsfeld oder in einem Bereich einer Domäne die Fähigkeiten einer Person zu beschreiben.

WordPress und die
5 Kompetenzstufen
weiterlesen

Umfrage-Tool! – Nutze WP-Polls, modern und effektiv

Der Erfolg des CMS WordPress kommt von seiner Lebendigkeit. Diese besteht nicht nur aus Kommentaren und Feedback-Plugins, sondern auch aus nützlichen Tools wie dem Umfrage-Formular. Das Umfrage-Tool "WP-Polls" von Ideal ist dabei eine hervorragende Wahl. Zwar mag es am Anfang etwas schwierig sein, sich damit vertraut zu machen, doch mit etwas Einarbeitung wird es für jeden erfolgreich sein.
Umfrage-Tool! – Nutze WP-Polls, modern und effektiv weiterlesen

Schaffe mit WordPress und Advanced Editor schöne Websites. Hier ist für dich, euch eine leicht lesbare und freundliche Anleitung.

Hinweis: Unsere Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies und setzt keine Cookies von Drittanbietern.

Während deines Besuchs kann es zu Klangeffekten kommen, um bestimmte Elemente hervorzuheben.

Diese Website ist für die Verwendung ab Laptops und für Desktop-Computer optimiert. Viel Spaß beim Erkunden!

Aber hallo!

– zur Begrüßung ein Votum?

🧡 … das so zum Zeit entschleunigen.

Nein, danke! –, oder so, ich hab schon. –

Wie oft aktualisierst du deine WordPress-Website? Wir sind gespannt darauf, wie du deine Website pflegst, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Wir freuen uns auf deine Einblicke und das Teilen deines Workflows!

Wie oft aktualisierst du
deine WordPress-Website?



Start der Umfrage im September 2023

ERGEBNISSE

Wird geladen ... Wird geladen ...

Pop-up

Das zur Umfrage ist von WP-Polls und
das Pop-up ist von Boxzilla.

Wegerl.at
Leistungsmetriken im Blick
× -