Erst mal â einfach zum Nachdenken: Hacker in Bezeichnung herkömmlichen Sprachgebrauchs des Journalismus sind Einbrecher in ein Computersystem, aber richtig: eigentlich, Hacker-Cracker. Die alleinige Bezeichnung Hacker ist sinnbildlich fĂŒr Begriff Hacker-Cracker. Dieser entspringt vermutlich allein des Journalismus. Der Begriff "Hacker" ist fĂŒr Leute zu interpretieren, welche sich als, ich sage mal, Computerfreaks (entschuldigt bitte den saloppen Begriff! ;-) sinnvollen wie ernsthaften Aufgaben widmen* â
*⊠aber auf Niveau versteht man sowieso Hacker als Programmierer.Â
Plug-inÂ
Limit Login Attempts
Hinweis: Insofern die Erweiterung WP-Jetpack installiert ist, können falsche Anmeldeversuche durch aktiviertes Protect geschĂŒtzt werden. Desselben ist das auch im Plug-in Ninja Firewall dabei. Somit ist bspw. hier auf wegerl.at 'Ninja Firewall' aktiv.
(Ăbersetzung Google)
Beschreibung originÀr Plug-in Limit Login Attempts:
BeschrĂ€nken Sie die Anzahl der Anmeldeversuche sowohl ĂŒber die normale Anmeldung als auch ĂŒber auth. Cookies.
StandardmĂ€Ăig erlaubt WordPress unbegrenzte Anmeldeversuche entweder ĂŒber die Anmeldeseite oder durch das Senden spezieller Cookies. Dies ermöglicht, dass Passwörter (oder Hashes) mit Brute-Force gebrochen werden mit relativer Leichtigkeit.
Limit-Anmeldeversuche blockiert eine Internetadresse, um weitere Versuche zu machen, nachdem ein bestimmter Grenzwert fĂŒr Wiederholungen erreicht wurde, was einen Brute-Force-Angriff erschwert oder unmöglich macht.
Eigenschaften
- BeschrĂ€nken Sie die Anzahl der Wiederholversuche bei der Anmeldung (fĂŒr jede IP). Völlig kundengerecht.
- BeschrÀnken Sie die Anzahl der Anmeldeversuche mit auth cookies auf die gleiche Weise.
- Informiert Benutzer ĂŒber verbleibende Wiederholungen oder Sperrzeit auf Login-Seite.
- Optionale Protokollierung, optionale E-Mail-Benachrichtigung
Handles-Server hinter Reverse-Proxy. - Es ist möglich, IPs mit einem Filter zu whitelistieren â aber das solltest du wohl nicht Aufrechterhalten.
Plug-in
Antispam BEE
Das Plug-in Antispam Bee, sich Danks sehr guter und deutscher Beschreibung, wie von selbst versteht.
Bevor man der Website den Suchmaschinen aufschlieĂt, möchte die Empfehlung beherzt sein, einen entsprechenden Schutz aufzubauen, weil wenn man schon erfolgreichen Ziels von Spam geworden, dessen die Spams sich anhĂ€ufen können.
… und mit der PflichtlektĂŒre Antispam Bee richtig konfigurieren perfekt einzustellen ist.
Bemerkung:
Im Ablauf der Einstellung unter Erweitert âBei definierten SpamgrĂŒnden sofort löschenâ (Option: "CSS Hack" und "UnausgefĂŒllte Felder") sind Aufrufs der Website ĂŒber Backend die Beitrags-Blogseite auch Backends ohne Headerleiste (und keiner Option von Bearbeitung :-) â auch nach Löschung der Caches nicht funktioell, aber nach Löschung des 'Browsers-Verlauf und Webseitendaten' wieder okay.
Cracker, Spammer: das ist ein ⊠ich lasse das Dichten mal, mit âaufrichtiger Danksagungâ  an die Ersteller solchen Plug-ins! â gut sein.
⊠Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?
⊠und dann gern Dein Sagen auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst,
so ist das und wird der Form nicht öffentlich.
Das Voting! â warum auch nicht âŠ
Clker-Free-Vector-Images
+ Tierstimmenarchiv
Ton â â onmouseover
ja'
oder so
'Na ja
⊠nichts fĂŒr ungut!
GrĂŒĂ die Leserin,
Servus den Leser!
So sehr mir des voten durch das Feedback-Plug-in Helpful auch gefragt ist! â so ist im âErkenne dich selbstâ die Zeit ⊠Da solls nun mit so Schuss von Humor und Witz? â und geht gar in die Komik. Ja, weil das wĂŒnsch ich all den von besuche!
Das Audio da ist im
loop="on".
So LinksbĂŒndig und rechtsbĂŒndig in_einer_Zeile
HTML:
<div style="text-align:left; float:left;">LinksbĂŒndig</div> <div style="text-align:right;">RechtsbĂŒndig</div>