Durch unterschiedliche Funktionen kann man die Website individuell gestalten. Teils ergeht dies ohne eines speziellen Plug-ins. Ein einfaches Snippet reicht zur Erweiterung. Darum folge dem Link im Titel WordPress-Snippets … und hiermit ein Beispiel, um den ersten Absatz im Content.
functions.php
Die Snippets zur functions.php
ab ins Plug-in Code Snippets.
Mit Obhut der Codes! – so bleibt das auch nach Theme-Update.
Oder Childs Theme? – zum Beitrag mit Child Theme Generator.
So zum Workflow und Browser Cache s. das Plug-in reBusted!
Veraltet Code:
/* Auto-Highlighting - Automatisches Highlighten des ersten Absatzes eines Beitrags, @Andreas Hecht */
function tb_first_paragraph_highlight( $content ) {
return preg_replace( '/<p([^>]+)?>/', '<p$1 class="opener">', $content, 1 );
}
add_filter( 'the_content', 'tb_first_paragraph_highlight' );
Der neue Code PHP7+ für die functions.php
:
/* Auto-Highlighting des ersten Absatzes eines Beitrags */
add_filter( 'the_content', function( $content ) {
return preg_replace( '/<p([^>]+)?>/', '<p$1 class="opener">', $content, 1 );
});
Kevin P.
CSS
– Customizer oder Child-Theme:
/* Den ersten Absatz design */
.opener {
color: #165a72 !important;
font-weight: 400 !important;
font-size: 18px !important;
font-style: oblique !important;
line-height: 1.5 !important;
}
… und mit .single .opener
ist dann der Startseite (Home) bzw. Statische-Seite das Highlighting nicht.
… Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?
… und dann gern Dein Sagen auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst,
so ist das und wird der Form nicht öffentlich.