Info echo

Ist der Classic-Editor schon zu kennen? –
Info echo

Anklickt Classic-Editor mit TinyMCE Advanced
"Classic und TinyMCE – ist das ausgezeichnete!"
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt Classic! – TinyMCE; und NEU! – Classic Widgets
Info echo

Klassischen Editor anwenden! – und …
Info echo

… die Welt gehört dem, der sie genießt.
Info echo

TinyMCE aktive Installationen: 2+ Millionen
Info echo

Ansprechend! – so gehts hier zur Lancierung
Info echo

… und NEU! – Classic Widgets
Info echo

Werkraum ist Werkraum und Frontend ist Frontend
Katzen SVG OpenClipart-Vectors; Ticker von Ditty News Ticker
Die Auszeichnung diesen Beitrag gemäß 'Eigene Felder'.
Zurück zum Beitrag ↵ oder
Probe aufs Exempel
…und zum "wohlverdienter Lohn"
Salzstangerl
- Packerl Germ (frisch) oder Sackerl
- 1/2 kg Mehl, glatt
- Zusammenrühren
- 1/4 Liter Milch
- 1/8 kg Butter
- Rühren zu Teig – durchkneten
- Teig „gehen lassen“, 1> Stunde
- oder Mikrowelle, kleinste Stufe 4 min
- und 5 bis 10 min rasten lassen.
- Danach den Teig durchrühren.
- 2. Durchgang, wie oben (Punkte 7 + 8)
- Stangerl wuzeln, kleinfingerdick
- Auf Backblech legen
- Ein verquirltes Ei – die Stangerl einstreichen
- Mit groben Salz und Kümmel bestreuen, etwas eindrücken
- Backen bei 200° ca. 10 bis 15 min
- Stromstärke von Tageszeit beachten.
♥
Aktualisiert im Jahr 2022-Juli