Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Anklickt! – Advanced Editor Tools; und NEU! – Classic Widgets
Welches das CMS WordPress der Erfolg, das ist, dass es lebt. So von Kommentar über Feedback-Plug-in hier auch zu einem Umfrage-Formular. Als Poll-Plug-in sind da so Frage und die Antworten einer Umfrage. So in der Form, dass für jederfrau*mann verständlich ist, so der Erfolg. Des Letzteren von Erfolg ist da so Poll eher von Nutzen, wenn die Umfrage so zum allgemeinen Interesse ist.
Das Plug-in Modern Polls, welches hier im Beschrieb ist, hatte ich vor WP Polls in Anwendung, und da zum Beitrag. Aber Modern Polls ist und wird scheinbar nicht mehr gewartet, daher ergeben sich so manche Ungereimtheiten und ich kann das nicht mehr so empfehlen. Aus dem Beschrieb hier gehen eben da und dort so Missfallen hervor. Und zu guter Letzt kann ein nicht gewartetes Plug-in auch die Sicherheit zu WordPress beeinträchtigen. – so meine Bedenken und fair zur Bemerkung, dass das evtl. dem Plug-in nicht real ist.
Der Poll-Plug-in gibt es mehr
… und gut sind. Da ist der Auswahl erst mal zu sehen … und ja, da und dort der PRO-Versionen, – da gibts sehr Gutes!
Hier blieb dann mal das Free-Plug-in ‘Modern Polls’. D. h. ‘Modern Polls’ war DAS Plug-in! … Sofern der Frage- und die Antworten gut gestellt sind, so der Erfolg für die Ergebnisse.
Modern Polls
Das Plug-in Modern Polls zeichnet sich aus in Design. Der Performanz in Anwendung ist es nunmehr gewöhnungsbedürftig. Der Autor des Plug-ins hat zwar damals meiner Anregung einen maßgeblichen Bug behoben, aber ist scheinbar nicht an weiterer Entwicklung und Wartung interessiert. Das ist zu akzeptieren und das wird immer wieder mal von Plug-ins so vorkommen! Schade drum, denn Modern Polls würde sehr von Erfolg sein.
Hinweis
Als ersten Hinweis das Plug-in ‘Modern Polls’ ist nicht kompatibel mit WP-Multisite. D. h. im Falle das Plug-in auf Multisite, so ist das nur auf der Hauptseite von WP-Multisite zu aktivieren. Abgesehen, dass es keiner getrennten Funktion ist, so kann es dann auch Warnings!
Im Zweiten, das mit der Vorlagen ist nur das mit ‘Standard’ funktionell, des andern namens ‘Basis’ kann Bug.
– so des Weiter ist das Plug-in von Erfolg!
Da sind nun für ‘Modern Polls’ in praxi noch ein paar Hinweise frei nach Gebrauchsanleitung und Tipp:
Umfrage Erstellen
Dashboard → Modern Polls → Erstellen › Umfrage erstellen.
Die Umfrage-Frage
Der ‘Umfrage-Frage’ ist leichtes HTML erlaubt. Also keine Styles wie p style="font-size: 17px; background-color: #9ad962; color: #3d434a;"
, das ist von wegen Sicherheitslücke gut so. … nur gut zu wissen. Auch der Start-Tag div
oder span
ist nicht. Die Frage ist also wie <h2>Wie gefällt dir dieses Poll-Plug-in?</h2> – so vom ersten Eindruck her.
zu handhaben.
So nun der Vorlage ist das auch recht praktisch, um bspw auf die Möglichkeit von mehr als ein Votum hinzuweisen:
<h2>Welcher Browser?<br> – ist so dein die Nr. 1</h2><strong>… bis zwei voten in einem.</strong>
Umfrage-Antworten
Da bei den Antworten ist kein HTML. Also einfach die Antworten eintragen. – und gut ist!
Optionen
- Der Optionen ist das der Vorlagen von Standard und Basis.
- Dann die Einstellung von ein oder mehr Antworten erlauben und
- der Umgang mit den Ergebnissen, ob Anzeigen oder nicht.
Template
Das mit der Vorlagen ist nun das mit ‘Standard’ funktionell, des andern namens ‘Basis’ kann Bug.

Mehrere Antworten
Sind bei so Umfrage mal mehrere Antworten offenzuhalten, so sind auch mehrere Antworten in einem möglich. Die ‘Maximale Anzahl an Antworten’ geht aus der Menge von den Antworten hervor.
Die Umfrage bearbeiten?
Dashboard → Modern Polls → Alle Umfragen (Übersicht) → “Bearbeiten” (Umfrage bearbeiten).


- Um die Umfrage zu schließen, so ist der Schließen Button anzuwenden. Die Ergebnisse sind und bleiben da bei ‘Alle Umfragen’ → Übersicht unter “Info”, s Bild oberhalb.
Aber Achtung! – das mit dem Schließen
Indessen zur Obacht zu den Buttons Schließen, Öffnen und Speichern.
Nach dem Schließen der Umfrage und erneutem Öffnen derselben Umfrage sind dann die vorhergehenden Ergebnisse gelöscht. Die Umfrage ist wie neu erstellt, aber das Cookie bleibt.
Dasselbe der Umfrage von “Bearbeiten” und Speichern sind die vorhergehenden Ergebnisse gelöscht und die Umfrage ist wie neu erstellt, aber das Cookie bleibt.
Nachträgliches ändern, ohne zu resetten
Für nachträgliches Ändern bleibt das über phpMyAdmin. Dort der Datenbank bei wp_mp_polls
sind die Umfragen, die erstellt wurden. So ist das zu ändern, ohne die Umfrage neu zu starten, also ohne auf null zu resetten. Für so bspw. der Frage “Wie gefällt so Dunkel-Modus-Website!” – zu “Dunkel-Modus-Website?!”
Und das mit phpMyAdmin ist nicht so zur Änderung, um die Umfrage zu fälschen 🙂 – und der Hinweis von Editieren in Vorsicht da auf phpMyAdmin gehört dazu! – dass da nicht Undanks … welches nicht gelöscht sein soll.
Anmerkung zur Datenbank Modern Polls: Mit Deaktivierung und Löschen des Plug-ins sind automatisch selbige Datenbankeinträge gelöscht. Also in erneuter Installation sind vorhergehende Umfragen weg.
Der Einstellungen (Global)
Einstellungen → Umfragen / ‘Geschlossene Umfragen’ und Logging/Merken.
- Tab Umfrage
Im Ersten gibt es die Einstellung für geschlossene Umfragen. Für geschlossene Umfragen sind drei Optionen. Wobei das (noch) nicht funktionell ist.
Das dürfte also vom Autor des Plug-in so in Vorbereitung zur Funktion sein. So ist das nunmehr nicht anzuwenden. Das Formular ist nach ‘Geplanten Ende’ immer automatisch verborgen. – Gleich wie oben das unter Umfrage bearbeiten nach ‘Schließen’ ist oder der Umfrage dort nach ‘Geplanten Ende’ ist das Formular automatisch verborgen.
- Tab Logging/Merken
Im Zweiten nun das mit Logging merken. Des Logging ist der Zeit, nachdem der Besucher nach der Abstimmung nicht mehr selbiges Poll beantworten kann.
Das mit ‘Benutzer anhand eines Cookies merken’, ist soweit DSGVO-Konform. Weiter ist da der Protokollzeitpunkt in Voreinstellung von 86400 Minuten, das sind 60 Tage und ist anpassbar. Welches auch so mit ID konform? – da scheiden sich im Netz die Geister. So derart innerhalb der Website (also von und das kein Drittanbieter) ist, wo schon mal zu lesen, dass das dem Gebrauch auch DSGVO-Konform ist. Des Letzten war von verlässlicher Quelle. Aber das sind Rechtsfragen und dazu kann ich hier weiter nicht schreiben.
Alle Umfragen / Übersicht
Hier ist der erstellten Polls die Umfragen-ID zu sehen.

Insert Poll
Editor ‘Visuell’ ist der Button ‘Insert Poll’ und dort ist auch die Umfragen-ID einzutragen. Dasselbe ist auch Edior ‘Text’ mit Schaltfläche “Umfrage hinzufügen”. Somit ‘Ok’ ist der Shortcut samt ID eingefügt und im Frontend ist das Poll visuell.
Gif Insert Poll: Bildrauschen IMAGE ONLINE.CO (Lärm 40% / 6 Bilder generiert ) und gif-erstellen.com. (6 Bilder / Bildwechsel-Zeit in ms: 2 / Gif 27 KB).
Widget? – ist nicht
Widget ist nicht, da ja ohnehin nur der Shortcut in das Widget ‘Text’ einzutragen ist und somit visuell. Wenn aber das Poll in schmaler Seitenleiste ist es gescheiter, das Poll im Content zu platzieren.
Oder so wie hier dem Besucher das durch ein Pop-up zu präsentieren. Aber das folgende Beispiel ist nicht Modern Polls, denn von und mit WP-Polls.
OT: So Inline Content im Overlay öffnen? – siehe zum Beitrag Auf der Spur von Lightbox.
Info zu den Ergebnissen
🍄 Scheint Poll kleiner Bug? Nämlich dort bei den Ergebnissen der Ansicht von ‘Bar Chart’. Da fehlt der Antworten mal so Balken?! Indes, da im Mouseover von Balken ist das Ergebnis richtig. Ganz gleich richtig wie nächst Reiter unter ‘Pie Chart’. Dass der Balken ergeht von Ergebnissen im bspw. hier:

– und ist kein Bug. Da der Ergebnisse, wenn so wie oben “Block-Editor mit TinyMCE: 20”, da ist kein Balken. Ab 21 ist da dann wieder zu sehen. Also ist das relativ der Ergebnisse … der Ergebnisse am geringsten sind, da setzt sich so wie hier die Anzeigen im 10er-Sprung weiter.

Infolge von oben Bild wie “Block-Editor mit TinyMCE: 40” ist dann wieder so wie das Bild oberhalb ohne Balken. – so der Logik kann auch wie 8 kein Balken sein. Zur Ansicht ist also da und dort mal das der geringsten Voten so als kein Balken zu sehen.

Eventuell sind in Responsiven die Ergebnisse des Balkens auch von Unterschied.

Viel Erfolg!
Ein bspw von so Abstimmung
Wobei zur Einladung der Abstimmung da in so Pop-up beim Verlassen der Seite war. Und dazu musste erst noch zu der Seite mit dem Poll geklickt werden. Denn das mit dem Poll im Exit-Pop-up klappte nicht.
Hingegen bspw. hier mit Plug-in Boxzilla, da ist das Voten gleich im Pop-up. Prompt am Anfang beim Besuch der Website als Begrüßung und diskret zur Umfrage einladet. Es kommt ganz gut, dass vorher das Pop-up, als wenn man schon die Seite verlassen möchte und noch mal aufgehalten ist.
Das Plug-in Exit-Popup
Der Umfrage: “Wie gut findest du so ein Exit-Popup? – ja, das ‘wBounce’, dass welches zur Einstellung der Feuerrate frugal und ideal ist! – und so für den Besucher auch nicht lästig wird.”
Wie gut findest du so ein Exit-Pop-up?
Von 23 Stimmen.
Aktualisiert im Jahr 2022-August