Ephemera stammt aus dem Griechischen … s. Wikipedia
Dieses Widget ist im Theme Twenty Fourteen dabei. Mit dem Widget 'Ephemera' sind die Beiträge aller Beitragsformate außer das Format 'Standard' zu zeigen.
Wie alle Widgets über Dashboard →Design / Widgets.
Das Widget Ephemera erfüllt ähnlich den Zweck wie die Einstellung in Design / Customizer → der Slider oder Raster 'Hervorgehobene Inhalte'. Indessen ist das nur auf Startseite möglich. Doch Ephemera ist in jedem Widgetbereich einzusetzen.
- Also wie sich 'Hervorgehobene Inhalte' der Startseite darstellen, eignet sich Ephemera der Möglichkeit individueller Platzierung. Jeweils in 'Primäre Seitenleiste', 'Inhalt-Seitenleiste' und 'Footer-Widget-Bereich'.
- Im Verglich des Bildes zu 'Hervorgehobene Inhalte', ist das Bild bei Ephemera geringerer Größe.
Die Einstellungen Betreff Sichtbarkeit für Ephemera sind für 'Seiten' im Editor in Einstellungen für Attribute/Template/Standardtemplate usw.
- Infolge Einstellung für 'Seiten' Attribute/Template/Standardtemplate ist Ephemera in "Primäre Seitenleiste", "Inhalts-Seitenleiste" und "Footer-Widget-Bereich" sichtbar.
- Zufolge Einstellung für 'Seiten' Attribute/Template/ Seite mit voller Breite und Autorenseite ist Ephemera logischerweise nicht in "Inhalts-Seitenleiste" möglich. Also nur für "Primäre Seitenleite" und im "Footer-Widget-Bereich".
Eine Erweiterung zur Konfigurierung von Sichtbarkeit der Widgets erfolgt somit AH Display Widgets.
… Und wie ist dein Erfolg des Beitrags?
… und dann gern Dein Sagen auch kleine Frage.
Wenn du hier nach dem Voten noch was schreibst,
so ist das und wird der Form nicht öffentlich.
Das Voting! – warum auch nicht …
Clker-Free-Vector-Images
+ Tierstimmenarchiv
Ton ⊕ ↙ onmouseover
ja'
oder so
'Na ja
… nichts für ungut!
Grüß die Leserin,
Servus den Leser!
So sehr mir des voten durch das Feedback-Plug-in Helpful auch gefragt ist! – so ist im „Erkenne dich selbst“ die Zeit … Da solls nun mit so Schuss von Humor und Witz? – und geht gar in die Komik. Ja, weil das wünsch ich all den von besuche!
Das Audio da ist im
loop="on".
So Linksbündig und rechtsbündig in_einer_Zeile
HTML:
<div style="text-align:left; float:left;">Linksbündig</div> <div style="text-align:right;">Rechtsbündig</div>