"Performanz" bezieht sich auf die Fähigkeit einer Website oder Anwendung, effizient zu funktionieren und eine positive Benutzererfahrung zu bieten. Eine gute Performanz umfasst mehrere Faktoren, darunter Sicherheit, Tempo, UX-Design und Lesbarkeit.
KI-Texter sind eine Art von Künstlicher Intelligenz (KI), die unter anderem Wissen speziell darauf ausgerichtet sind, menschenähnliche Texte zu generieren. Diese Systeme verwenden eine Vielzahl von Technologien und Algorithmen wie Machine Learning, Natural Language Processing (NLP) und Deep Learning, um Texte zu erstellen. Indem ähneln die Texte einer Autors-Schreibweise oder können in einigen Fällen sogar besser sein.
Lesbarkeit ist ein wichtiger Aspekt für eine gut lesbare Website oder Anwendung. Ein gutes Layout, klare Schriftarten und eine angemessene Farbauswahl können dazu beitragen, dass der Text leicht zu lesen und zu verstehen ist. Ein gut lesbarer Text ist einfach zu verstehen, gut strukturiert und verwendet klare Sprache. Somit kann der gut lesbarer Text das Verständnis fördern, das Interesse des Lesers wecken und ihn dazu ermutigen, den Text bis zum Ende zu lesen.
Das Plug-in Contact Form 7 ist zur Bereitstellung von Kontaktformularen. Hierzu werden aber die CSS und JS Dateien auf allen Seiten geladen. Das Plug-in folgend beseitigt das Missfallen und lädt die Skripte nur da, wo ein Shortscode vom Kontaktformular ist.
Das mit Text scrollen so 'Overflow scroll gradient', weil dem Leser eine Struktur des Contents sehr von Vorteil ist. In erster Linie, wenn die Artikel etwas größer und so Neben-Info ist. Ob bietet sich das schon dem Titel HTML des aus- und einklappen von Text. Weiter ist nun das hier mit den überdeckt scrollbaren Inhalt.
Die Browserneuladung erfolgt durch Browser "Seite neu laden". So was zur Browserneuladung (Reload page) direkt auf der Website ist Features, das von wegen mal recht praktisch sein kann. Also mittels Button anklicke auf der Website ist dann der Browser neu zu laden.
Die Schaltfläche zum „Bildlauf zurück nach oben“, so float to top Button ist sehr von UX-Design*. Statt selbst nach oben zu scrollen einfach float up zum Anfang des Dokuments. Also dem Besucher ist das in Beiträgen, die von groß sind, sehr dienlich. Besonders in mobilen Betriebssystemen scheint der Inhalt noch viel länger und so ist der Button zum Zurück nach oben noch mehr von Komfort. In diesem Beitrag ist das so gezeigt, wie das so ganz ohne separates WP-Plug-in funktioniert.