Archiv der Kategorie: HTML + CSS

Die Kategorie 'HTML + CSS' bietet eine vielfältige Sammlung von Artikeln und Tutorials für die Gestaltung und Anpassung von WordPress-Websites mit HTML und CSS. Von Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Themen gibt es hier Ressourcen für alle Fähigkeitsstufen.

Entwickler-Werkzeug Browser! – so funktioniert’s

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zum Entwickler-Werkzeug der Browser. Lerne, wie du das Tool erfolgreich einsetzen kannst, um Websites und Anwendungen effektiv zu analysieren und zu optimieren. Erfahre die Grundlagen und Tipps für eine effektive Nutzung, finde CSS-Elemente und Selektoren schnell und eigenständig und bearbeite das CSS live, um Änderungen direkt zu sehen. Zahlreiche bebilderte Erklärungen und Tipps helfen dir dabei, das Beste aus dem Entwickler-Werkzeug herauszuholen.

Entwickler-Werkzeug Browser! – so funktioniert’s weiterlesen

Tippen-Effekte selbst erstellen! – lasse deine Slogans lebendig werden

Der Schreibmaschinen-Effekt, auch Tippen-Effekt, Typing Effect oder Typewriter Effect ist eine beliebte Animation, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dabei werden die Buchstaben oder Wörter nacheinander auf der Seite eingeblendet, als ob sie gerade von einer Person getippt werden. Der Effekt beginnt entweder beim Besuch der Website, ob im "Above the Fold"-Bereich oder wenn der Text mit Scrollen in den Viewport gelangt.

Zur Einleitung gleich mit Beispiel:

Tippen-Effekte selbst erstellen! – lasse deine Slogans lebendig werden weiterlesen

Mit CSS Hover-Effekt zum Bildwechsel + Audio mit JS

Der Idee sind zwei Bilder hintereinander, wobei das zweite Bild erst mit überfahren der Maus sichtbar wird. Also ein Bild zum anderen. Das ist im Netz den Begriffen wie 'CSS Bild Hover Effekt' zu finden. Das geht also mit CSS + HTML. Hier ist das nun ganz kurz auseinandergelegt. Und zwar so, dass dann dem Bild keine Umrandung folgt und gültigen HTML. Weiter ist auch das mit Hover Effekt stylen von @keyframes und Audio + JS.

k-images_wolken.banner-kl-1-2
k-images_wolken.banner-kl-2-2


Wolken k-images, Doppeldecker OpenClipart-Vectors u. Audio salamisound.
Missfallen: Browser 'Firefox' kann das mit dem Propeller nicht so ab.

Mit CSS Hover-Effekt zum Bildwechsel + Audio mit JS weiterlesen

WP – Mi­ni­a­tur­bild statt Aufzählungszeichen;
und so auch im Menü?

Der Aufzählungszeichen von Punkten ein Mi­ni­a­tur­bild. Das erfolgt erst mal der Erstellung von kleinem Bild in 'fixer Größe'. So Bild PNG oder SVG ab etwa 15px mal 15px. Dessen ist dann der Bearbeitung bspw. mit Boxy SVG in fixer Größe (also nicht Responsive) abzuspeichern. Denn so des Workflows ist im Nachhinein da die Bildgröße nicht anpassbar. So weiter ist die Definition einer Class und die HTML-Auszeichnung. So bspw dann geht das auch als Menüpunkt mit Image.

WP – Mi­ni­a­tur­bild statt Aufzählungszeichen;
und so auch im Menü?
weiterlesen