- Besserwisser ↔, Einlesen in Wikipedia etwas derber Form – dieser an und für sich netten Bezeichnung meine ich:
Bemerkungen zum Wort Besserwisser
Versuch einer neuzeitlichen Definition.
Im normalen Gebrauch ist Besserwisser abwertend gemeint – weil es eine Person bezeichnet, welche alles besser zu wissen meint, sich belehrend vordrängt, und so auch als Schimpfwort verwendet wird. Genauer untersucht erscheint die Bezeichnung aber durchaus einen Sinn zu ergeben – darum möchte ich diesem Begriff erst von der Stufe des Guten ausgehen.
Die Bezeichnung Besserwisser deutet als freundliche Form eines Winks: Es nicht nur besser zu wissen mögen, sondern auch besser zu machen können! Beispiels in Partnerbörsen im Fragekontext der Abneigung wird auch hin und wieder „Besserwisser“ zitiert. D. h., der Werber sollte sich vorab auf des anderen Inserenten Anrecht wie Bedürfnis einstellen, und respektieren! – oder akzeptieren und Ruhe bewahren (dasselbe). Daher ist hier das Lernwort, als Bewirkung, sinnvoll.
Fazit: Das Substantiv Besserwisser stellt auch die Chance in Form einer Diskussionsbasis, gegensätzlich vom Adjektiv aufgeblasen, das so viel heißt denn eingebildet, als Substantiv Eingebildetheit, dessen schon einem Urteil gleicht, wie „aufgeblasener Besserwisser“ – wobei wir wieder bei einem Schimpfwort angelangt sind.